Stadtportal Dresden
Dresden
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 247.496 Männer
  • 260.017 Frauen
  • Fläche: 328,31 km²
  • Postleitzahl: 01067
  • Vorwahlen: 0351, 035771
Weiteres:
  • Kennzeichen: DD
  • Höhe ü. NN: 113 m
  • Arbeitslose: 29.834
Rathaus-Adresse
  • Montag, 23.06.2025
    BPOLI DD: Bundespolizei ermittelt nach Bedrohung und Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen im Trilex

    Dresden (ots) - In den späten Abendstunden des 21. Juni 2025 kam es zu einem Vorfall im Trilex-Zug bei der Einfahrt in den Dresdner Hauptbahnhof. Gegen 23:55 Uhr meldete das Zugpersonal der Bundespolizei eine männliche Person, die zwei jugendliche ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74162/6060479
  • Montag, 23.06.2025
    BPOLI DD: Bundespolizei löst Schlägerei am Dresdner Hauptbahnhof auf - Mehrere Personen vorläufig festgenommen

    Dresden (ots) - Am Abend des 21. Juni 2025 löste eine Streife der Bundespolizeiinspektion Dresden eine gewalttätige Auseinandersetzung auf dem Wiener Platz vor dem Dresdner Hauptbahnhof auf. Bei dem Vorfall wurden mehrere Personen, darunter ein ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74162/6060458
  • Montag, 23.06.2025
    FW Dresden: Dachstuhl- und Garagenbrand fordern Einsatz der Feuerwehr

    Dresden (ots) - Dachstuhlbrand nach Blitzschlag Wann? 23. Juni 2025 seit 6:47 Uhr Wo? Bolivarstraße, Trachau In den frühen Morgenstunden zog ein Gewitter über das Stadtgebiet. Ein Blitz schlug in den Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/154636/6060454
  • Donnerstag, 19.06.2025
    BPOLI DD: Schreckschusspistole im Hauptbahnhof Dresden sichergestellt - Frau ohne Waffenschein erwischt

    Dresden (ots) - Am Mittwochnachmittag (18. Juni 2025) hat die Bundespolizei im Dresdner Hauptbahnhof eine Frau kontrolliert, die eine Schreckschusswaffe ohne den erforderlichen Waffenschein mit sich führte. Gegen 16:30 Uhr sprachen Bundespolizisten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74162/6058746
  • Dienstag, 17.06.2025
    HZA-DD: Dresden: Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz auf Baustellen Bundesweite Schwerpunktprüfung im Baugewerbe

    Dresden (ots) - Im Rahmen einer bundesweiten, risikoorientierten Schwerpunktprüfung führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Dresden am 16. Juni 2025 umfangreiche Prüfungen im Baugewerbe durch. Im Einsatz waren 100 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121226/6057341
Über Dresden

Dresden damals und heute

Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen. Diese Stadt umgibt die Elbe und Schwelle sich in zwei Teilen: die Altstadt auf der linken Elbseite und die Neustadt auf der rechten Seite. Mit 553.337 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) ist Dresden die größte Stadt Sachsens und die elft brauchen in Deutschland.

Dresden hat eine lange Geschichte als Handelsstadt, Kulturzentrum und Residenzstadt. 18. Jahrhundert war es das kulturelle und regionale Zentrum Europas. Überall in der Stadt findet man Barock- und Renaissancegebäude. Dresden weltweit Anerkennung für sein Erbe sowie seine Kunst und Kultur.

Das Wir und die Industrie von Dresden hängen stark von High-Tech, Automobilindustrie, Tourismus und Dienstleistungen ab. Die Stadt nimmt auch ein Projekt in den Bereichen Technologietransfer, Hightechimplantate und Kraftwerkstechnologie teil.

Dresden und seine Gegend ist auch für eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten, darunter Radfahren, Wandern, Reiten, Jagen und Angeln. Es gibt viele Nachteile, den kulturellen Reichtum Dresdens zu erhalten und gleichzeitig moderne getränk wie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Museen und Parkanlagen.

Einwohner und Bevölkerung

Dresden ist die größte Stadt im deutschen Bundesstaat Sachsen mit einer Bevölkerung von 8 Millionen. Es ist der Sitz der Regierung von Sachsen. Die erste Erwähnung Dresdens stammt aus der Zeit des Römischen Reiches. Dresden wurde 1425 von den Schweden geplündert, später aber die Hauptstadt des Römischen Reiches. Dresden wurde 1806 von Napoleon geplündert, wurde aber 1871 als Hauptstadt des Deutschen Reiches neu gegründet. Dresden ist die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union mit über 15 Millionen Einwohnern. Die Stadt beherbergt die Universität Dresden, das Rosa-Luxemburg-Institut, die Technische Universität Dresden, das Dresdner Hofbrauhaus und die Staatsoper Dresden.

Dresden ist ein wichtiger globaler Verkehrsknotenpunkt mit einem Bahnhof am Elbe-Fluss und einer Reihe von Bus- und Radwegen. Mit seinen Vororten hat Dresden eine Bevölkerung von über 240.000 Einwohnern. Es gibt viele Parks und Sommer-Spaß-Aktivitäten, um Menschen beschäftigt zu halten. Dresden ist auch der Geburtsort des neuen Präsidenten Deutschlands, Angela Merkel.

Historische Entwicklung Dresden

Dresden, auch Dresden, ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt und die größte Stadt Mitteldeutschlands. Mit einer Bevölkerung von über Millionen ist sie nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Dresden ist das politische und wirtschaftliche Zentrum der Region.

Allgemeines und Interessantes

Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "DD". Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden Kontakt: Tel. (0351) 4880, Fa. Von insgesamt 507513 Einwohnern sind 260017 Frauen und 247496 Männer, 29834 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Nicht weit entfernt kann man die Orte Freital, Radeberg, Heidenau Sachsen besuchen. Die Telefonvorwahl ist 0351, 035771 und die Postleitzahl 01067. Die Fläche beträgt 328,31km². Dresden liegt auf einer Höhe über 113m. Dresden gehört zu den deutschen Städten und befindet sich im Bundesland Sachsen.

Bevölkerungsverteilung Dresden