Stadtportal Pirna
Pirna
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 19.001 Männer
  • 20.437 Frauen
  • Fläche: 53,02 km²
  • Postleitzahl: 01796
  • Vorwahlen: 03501, 035020
Weiteres:
  • Kennzeichen: PIR
  • Höhe ü. NN: 118 m
  • Arbeitslose: 2.535
Rathaus-Adresse
  • Montag, 23.10.2023
    BPOLD PIR: Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Pirna

    Pirna (ots) - Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis September 2023 die in der Anlage beigefügten Pressemitteilung veröffentlichten Feststellungen unerlaubt eingereister Personen durch die Bundespolizeidirektion Pirna getroffen. Rückfragen bitte ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74159/5632741
  • Montag, 16.10.2023
    BPOLD PIR: Wiedereinführung von Grenzkontrollen - Information und Medieneinladung

    Pirna (ots) - Die Bundespolizei in Sachsen wird verstärkt kontrollieren und sichtbar präsent sein. Die Einsatzmaßnahmen basieren auf den von Bundesinnenministerin Faeser angeordneten Grenzkontrollen vom 16. Oktober 2023. Die unter anderem für ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74159/5627496
  • Donnerstag, 31.08.2023
    BPOLI BHL: Erneut Schleusung in Krietzschwitz

    Pirna (ots) - Am 31. August 2023 in den Morgenstunden gingen mehrere Bürgerhinweise in der Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, bezüglich orientierungsloser Personengruppen, im Bereich Pirna Krietzschwitz ein. Im Zuge sofort ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74163/5592523
  • Donnerstag, 27.07.2023
    BPOLD PIR: Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Pirna

    Pirna (ots) - Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis Juni 2023 die in der als Anlage beigefügten Pressemitteilung veröffentlichten Feststellungen unerlaubt eingereister Personen durch die Bundespolizeidirektion Pirna getroffen. Rückfragen bitte ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74159/5568420
  • Mittwoch, 26.07.2023
    BPOLI BHL: Einschleusen von Ausländern unter lebensgefährdenden Umständen - Zwei Personen im Klinikum

    Pirna (ots) - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel ermitteln gegen einen spanischen Beschuldigten (35 Jahre) wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern. Dem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74163/5567431
Über Pirna

Pirna damals und heute

Pirna liegt in Sachsen und liegt zwischen Dresden und der sächsischen Schweiz. Es hat eine Einwohnerzahl von etwa 33.000 Menschen (Stand 2018) und ist somit eine der größeren Städte des Freistaates.

Die Stadt ist eine altehrwürdige historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Betrug die Bastei, der Marienturm, die Barockkirche St. Marien und der Rote Turm. Die ältesten Denkmäler der Stadt datieren auf das 14. Jahrhundert. Auch die mittelalterliche alte Stadtmauer (die Barockbefestigung) kann noch besichtigt werden.

Pirnas Wirtschaft basiert auf Dienstleistungen und der Industrie. Die wichtigsten Branchen sind Metallverarbeitung und Kunststoffverarbeitung sowie Maschinenbau und Verkehrstechnik. Pirna ist auch ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung.

In Pirna gibt es eine Vielfalt an Kultureinrichtungen, Museen und Theatern. Darunter befindet sich das Museum Lößnitz, das Bergbaumuseum sowie das Industriemuseum und das Museum für Sächsische Ahnengeschichte. Neben bieten vielfältige Kultur- und Sportvereine vielfältige Aktivitäten für Besucher.

Pirna liegt am Elbhochufer, Wirkung von malerischen Landschaften. Zu den beliebtesten Ausflugszielen vernichten die Schrammstein, das Rathener Land und die historische Stadt Sebnitz. Weiter gibt es in der Nähe mehrere Seen, welche zum Baden und Wandern einladen.

Einwohner und Bevölkerung

Pirna ist eine Stadt im Südosten Sachsens. Es liegt zwischen dem Erzgebirge und dem Mosel. Pirna wird in 863 n. Chr. als Ort erwähnt, an dem zwei religiöse Brüder Bernhard und Conrad einen Hof gründeten. Im 13. Jahrhundert wurde Pirna zu einer der dreizehn Städte im böhmischen Kronland Böhmens. In 1253 wurden die Städte Pirna und Teschen zum Markgrafen Brandenburgs hinzugefügt. 1415 wurde Pirna zur kaiserlichen freien kaiserlichen Stadt. 1834 wurde sie Teil des Königreichs Bayern.

Allgemeines und Interessantes

In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Freital, Bischofswerda, Stolpen. Von insgesamt 39438 Einwohnern sind 20437 Frauen und 19001 Männer, 2535 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Pirna liegt auf einer Höhe über 118m. Pirna gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Sachsen. Mit einer Gesamtfläche von 53,02km² ist der Ort relativ gross. In der Gemeinde Pirna befindet sich.Pirna. An der Addresse Adresse: Am Markt 1/2, 01796 Pirna Kontakt: Tel. (03501) 556-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung. Die Telefonvorwahl ist 03501, 035020 und die Postleitzahl 01796. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "PIR". Pirna gehört zum Landkreis Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Bevölkerungsverteilung Pirna