Stadtportal Pirna
Pirna
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 19.001 Männer
  • 20.437 Frauen
  • Fläche: 53,02 km²
  • Postleitzahl: 01796
  • Vorwahlen: 03501, 035020
Weiteres:
  • Kennzeichen: PIR
  • Höhe ü. NN: 118 m
  • Arbeitslose: 2.535
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 26.05.2023
    BPOLD PIR: Bundesinnenministerin Faeser besucht das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit Petrovice-Schwandorf (Arbeitsstätte Petrovice)

    Pirna (ots) - Die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, besuchte heute das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit Petrovice-Schwandorf (Arbeitsstätte Petrovice). Der Aufenthalt der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74159/5518835
  • Donnerstag, 25.05.2023
    BPOLD PIR: Deutsch-tschechische Grenze - Bundesinnenministerin Faeser besucht das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit Petrovice-Schwandorf

    Pirna (ots) - Am 26. Mai 2023 besucht Frau Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, gemeinsam mit ihrem tschechischen Ressortkollegen Vít Rakusan das Gemeinsame Zentrum der deutsch-tschechischen Polizei- und Zollzusammenarbeit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74159/5517247
  • Dienstag, 02.05.2023
    BPOLD PIR: Die Bundespolizeidirektion Pirna stellt wiederholt einen Anstieg bei unerlaubten Einreisen fest.

    Pirna (ots) - Im ersten Quartal des Jahres 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Pirna insgesamt 3.202 Feststellungen getroffen. Dies ist ein Plus von rund 77 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres 2022. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74159/5498640
  • Mittwoch, 29.03.2023
    BPOLI BHL: Schleuser am Amtsgericht Pirna verurteilt

    Pirna (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden und der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel wurde am 27. März 2023 der ukrainische Staatsangehörige (32 Jahre) am Amtsgericht Pirna, wegen des Einschleusens von ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74163/5475281
  • Mittwoch, 29.03.2023
    BPOLD PIR: Top vorbereitet in den Osterurlaub fliegen

    Pirna (ots) - Der Frühling hat begonnen, Ostern steht vor der Tür! Die Lust am Verreisen steigt. Das große Interesse an Flugreisen ist für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74159/5474622
Über Pirna

Pirna damals und heute

Pirna liegt in Sachsen und liegt zwischen Dresden und der sächsischen Schweiz. Es hat eine Einwohnerzahl von etwa 33.000 Menschen (Stand 2018) und ist somit eine der größeren Städte des Freistaates.

Die Stadt ist eine altehrwürdige historische Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Betrug die Bastei, der Marienturm, die Barockkirche St. Marien und der Rote Turm. Die ältesten Denkmäler der Stadt datieren auf das 14. Jahrhundert. Auch die mittelalterliche alte Stadtmauer (die Barockbefestigung) kann noch besichtigt werden.

Pirnas Wirtschaft basiert auf Dienstleistungen und der Industrie. Die wichtigsten Branchen sind Metallverarbeitung und Kunststoffverarbeitung sowie Maschinenbau und Verkehrstechnik. Pirna ist auch ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung.

In Pirna gibt es eine Vielfalt an Kultureinrichtungen, Museen und Theatern. Darunter befindet sich das Museum Lößnitz, das Bergbaumuseum sowie das Industriemuseum und das Museum für Sächsische Ahnengeschichte. Neben bieten vielfältige Kultur- und Sportvereine vielfältige Aktivitäten für Besucher.

Pirna liegt am Elbhochufer, Wirkung von malerischen Landschaften. Zu den beliebtesten Ausflugszielen vernichten die Schrammstein, das Rathener Land und die historische Stadt Sebnitz. Weiter gibt es in der Nähe mehrere Seen, welche zum Baden und Wandern einladen.

Einwohner und Bevölkerung

Pirna ist eine Stadt im Südosten Sachsens. Es liegt zwischen dem Erzgebirge und dem Mosel. Pirna wird in 863 n. Chr. als Ort erwähnt, an dem zwei religiöse Brüder Bernhard und Conrad einen Hof gründeten. Im 13. Jahrhundert wurde Pirna zu einer der dreizehn Städte im böhmischen Kronland Böhmens. In 1253 wurden die Städte Pirna und Teschen zum Markgrafen Brandenburgs hinzugefügt. 1415 wurde Pirna zur kaiserlichen freien kaiserlichen Stadt. 1834 wurde sie Teil des Königreichs Bayern.

Allgemeines und Interessantes

Pirna liegt auf einer Höhe über 118m. Die Telefonvorwahl ist 03501, 035020 und die Postleitzahl 01796. Pirna gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Sachsen. Es liegt im Kreis Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. An der Addresse Adresse: Am Markt 1/2, 01796 Pirna Kontakt: Tel. (03501) 556-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung. Pirna ist Teil der Gemeinde Pirna. Nicht weit entfernt kann man die Orte Dippoldiswalde, Dresden, Grossroehrsdorf besuchen. Mit einer Gesamtfläche von 53,02km² ist der Ort relativ gross. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "PIR". Hier wohnen mit 39438 ca. 19001 Männer und 20437 Frauen, 2535 sind arbeitslos.

Bevölkerungsverteilung Pirna