Stadtportal Hattersheim am Main
Hattersheim
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 12.575 Männer
  • 12.901 Frauen
  • Fläche: 15,81 km²
  • Postleitzahl: 65795
  • Vorwahlen: 06145, 06190
Weiteres:
  • Kennzeichen: MTK
  • Höhe ü. NN: 103 m
  • Arbeitslose: 979
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 19.07.2023
    POL-EU: Bewohner der Notunterkunft beobachten Diebstahl

    Nettersheim-Marmagen (ots) - Am Dienstag (18. Juli) um 21.04 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl von einem Cityroller in der Dr.-Konrad-Adenauer Straße in Marmagen gemeldet. Ein 21-jähriger Bewohner der Notunterkunft in Marmagen konnte von zwei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/5562203
  • Mittwoch, 28.06.2023
    POL-EU: Notunterkunft Marmagen: Polizei bleibt weiterhin Ansprechpartner

    Nettersheim-Marmagen (ots) - Bei den letzten angebotenen Bürgersprechstunden fanden sich keine Bürger mit Anliegen an die Polizei oder das Ordnungsamt ein. Auch die Teilnahme in den Vorwochen war stark rückläufig. Das Ordnungsamt der Gemeinde ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/5545661
  • Mittwoch, 24.05.2023
    POL-EU: Bürgersprechstunden werden fortgesetzt

    Nettersheim-Marmagen (ots) - Aufgrund der gestiegenen Fallzahlen wurde in den letzten Wochen die Präsenz der Polizei und des Ordnungsamtes in der Gemeinde Nettersheim, insbesondere in Marmagen, erhöht. Die Bürgersprechstunde bietet den Bewohnern ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/5516784
  • Dienstag, 23.05.2023
    POL-EU: Randalierer leistet Widerstand

    Nettersheim-Marmagen (ots) - Anwohner der Ortslage Marmagen riefen am Montagabend gegen 22 Uhr wegen verdächtigen Feststellungen die Polizei. Die Ermittlungen der eingesetzten Polizeikräfte ergaben, dass es sich um Bewohner der Notunterkunft ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/5515728
  • Montag, 15.05.2023
    POL-EU: Bürgersprechstunden werden fortgesetzt - Polizeipräsenz erhöht

    Nettersheim-Marmagen (ots) - Wie bereits angekündigt, ist die Präsenz der Polizei und des Ordnungsamtes (u.a. gemeinsame Streifen) in der Gemeinde Nettersheim in den letzten Wochen erhöht worden. Hintergrund sind die gestiegenen Fallzahlen, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/5509970
Über Hattersheim

Hattersheim am Main damals und heute

Hattersheim am Main ist eine Stadt im Main-Taunus-Kreis im Bundesland Hessen und liegt in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 27,8 Quadratkilometer und umfasst 11 Bezirke, darunter Kartenhausen, Eddersheim, Okriftel und Falkenhain. Die Einwohnerzahl momentan etwa 22.000.

Das Stadtbild wird geprägt durch den Flusslauf der Main und seine Umgebung, die lebendigen Villenviertel und Streuobstwiesen sowie die Landschaft des Naherholungsgebietes "Weitere Minne". Zitat ist auch der Tourismus für die Stadt wichtig, was durch ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten und Einrichtungenten unterstützt wird. Dazu gehören das Naturfreundehaus Hasselbach, die Alte Burg Okriftel, der botanischen Garten und der Hauptstraßenmarkt am Wochenende.

Hattersheim ist auch bekannt für seine Geschichte als Sitz einer Ziegelei, die in den 1920er Jahren im Ort gegründet wurde und vor allem für die Erzeugung von Backsteinen und Pflastersteinen verantwortlich war. Bis Mitte der 1980er Jahre blieb die Ziegelei in Betrieb.

Die Infrastruktur der Stadt ist leer, mit mehreren Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Banken und Schulen. Hattersheim über besondere Kulturlandschaft, die eine Mischung aus modernem Wohnvierteln und alten Traditionen bietet. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind die evangelische Kirche Petruskirche, die Pfarrkirche St. Johannes Baptist und die katholische Kirche St. Kilian.

weiter liegt Hattersheim an der Strecke des Rhein-Main-Verkehrsverbunds, dessen Linie 50 direkte Verbindungen nach Frankfurt, Wiesbaden und Mainz bietet. Es gibt auch integrierte Buslinien, die den Ort mit seinen Nachbarstädten verbinden.

Es ist gerecht, dass Hattersheim ein Dorf mit langer Geschichte und interessanten Sehenswürdigkeiten ist. Es bietet viele Möglichkeiten für Touristen, aber auch für gewöhnlich, sich zu erholen und zu genießen.

Einwohner und Bevölkerung

Hattersheim am Main ist eine kleine Stadt im deutschen Bundesstaat Hessen. Die Stadt liegt an der Wiesbaden-Geisheimer Hauptbahnlinie, etwa 25 Kilometer südwestlich der Stadt Wiesbaden.

Die Städte Geisheim und Wiesbaden sind Zwillingsstädte, wobei Hattersheim die kleinste und wichtigste ist. Die beiden Städte wurden am 1. Januar 2009 zusammengeführt.

Hattersheim liegt an der Wiesbaden-Geisheimer Hauptbahnlinie, etwa 25 Kilometer südwestlich der Stadt Wiesbaden. Es hat eine Bevölkerung von etwa 100 Menschen.

Hattersheim wurde erstmals 1263 erwähnt. Nach einem Brand im Jahre 1287 wurde die Stadt von Graf Dietmar von Hessen und seiner Frau Beatrix von Bayern umgebaut.

Die erste Bibliothek in Hattersheim wurde 1516 eröffnet.

Hattersheim am Main hatte ab 2015 eine Bevölkerung von 100 Personen.

Allgemeines und Interessantes

Von insgesamt 25476 Einwohnern sind 12901 Frauen und 12575 Männer, 979 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "MTK". Weitere Ortschaften, wie Bad Soden Am Taunus, Schwalbach Am Taunus, Frankfurt Am Main sind in der Nähe. An der Addresse Adresse: Rathausstr. 10, 65795 Hattersheim am Main Kontakt: Tel. (06190 befindet sich die Stadtverwaltung. Hattersheim am Main gehört zu den deutschen Kleinstädten und liegt im Land Hessen. Die Telefonvorwahl ist 06145, 06190 und die Postleitzahl 65795. Mit einer Gesamtfläche von 15,81km² ist der Ort relativ gross. Auf einer Höhe von 103m gelegen, befindet sich Hattersheim. Es liegt im Kreis Main-Taunus-Kreis. In der Gemeinde Hattersheim-am-main befindet sich.Hattersheim.

Bevölkerungsverteilung Hattersheim