Stadtportal Wiesbaden
Wiesbaden
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 132.827 Männer
  • 143.022 Frauen
  • Fläche: 203,90 km²
  • Postleitzahl: 65183
  • Vorwahlen: 0611, 06122, 06127,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: WI
  • Höhe ü. NN: 115 m
  • Arbeitslose: 10.884
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 06.06.2023
    POL-WI: Trickdiebin bestiehlt Seniorin +++ Mann beraubt +++ Fahrzeuge gestohlen +++ Autoaufbrecher zugange +++ Brennendes Fahrzeug +++ Vandalismus in Schulgebäude +++ Motorradfahrer schwer verletzt

    Wiesbaden (ots) - 1. Trickdiebin bestiehlt Seniorin, Wiesbaden, Sonnenberger Straße, 05.06.2023, 12.00 Uhr, (pl)Am Montagmittag ist eine Seniorin in der Sonnenberger Straße einer Trickdiebin zum Opfer gefallen und um einen großen Geldbetrag ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43562/5527224
  • Dienstag, 06.06.2023
    POL-WI: Ein leicht Verletzter trotz Millionenschadens bei Verkehrsunfall auf A 3

    Wiesbaden (ots) - Am Montagabend des 05. Juni 2023 prallten auf der A 3 zwischen Diez und Limburg am Elzer Berg in Fahrtrichtung Würzburg vier Sattelzüge ineinander. Wegen Gaffern eines vorausgegangenen leichten Lkw-Unfalls war der Verkehr an ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62288/5526018
  • Montag, 05.06.2023
    POL-WI: Falsche Wasserwerker unterwegs +++ WhatsApp-Betrüger ergaunern Bargeld +++ Kind bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

    Wiesbaden (ots) - 1. Falsche Wasserwerker unterwegs, Wiesbaden-Erbenheim, Am Hochfeld, 05.05.2023, 15.30 Uhr, (pl)In einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Hochfeld" in Erbenheim wurde am Freitagnachmittag eine Wiesbadenerin von einem falschen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43562/5525833
  • Montag, 05.06.2023
    HöMS: Hessische Polizei wirbt mit neuer Kampagne um Nachwuchs

    Wiesbaden (ots) - "Was ist dein Motiv?" - unter dem Eindruck dieser spannenden Fragestellung, die ganz bewusst mit dem kriminalpolizeilichen Begriff des "Motivs" spielt, startet die hessische Polizei einhergehend mit Beginn des Hessentags in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/103085/5524946
  • Sonntag, 04.06.2023
    POL-WI-KvD: Polizeieinsatz in der Schwalbacher Straße in Wiesbaden

    Wiesbaden (ots) - Wiesbaden, Schwalbacher Straße Sonntag, 04.06.2023, 19.00 - 19.45 Uhr (akl)Wegen einer Gefahrenlage kam es am Sonntagabend gegen 19.00 Uhr in der Schwalbacher Straße zu einem Einsatz von Polizei und Rettungskräften. Hierfür ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11815/5524836
Über Wiesbaden

Wiesbaden damals und heute

Wiesbaden ist die Hauptstadt des Landes Hessen und ist mit rund 270.000 Einwohnern einer der größten Städte Deutschlands. Die Stadt liegt im Rhein-Main-Gebiet und ist nach Frankfurt am Main und Offenbach am Main die dritt beansprucht Stadt in Hessen. Wiesbaden ist sehr alt und verdient wurde sie schon im 1. Jahrhundert n. Chr. als Civitas Mattiacorum. Damals war sie noch Sitz der germanischen Völkergruppe der Mattiaker. 11. Jahrhundert wurde die Stadt an die Kurfürsten von Mainz verschenkt. 19. Jahrhunderte erlebte Wiesbaden seinen größten Aufschwung, als es zum günstigen Badeort jeder Menge Adeliger wurde. Heute ist Wiesbaden ein wichtiges Verkehrs-, Handels- und Dienstleistungszentrum, das für seine historischen Gebäude, seine vielen Thermal- und Mineralquellen und seine Parkanlagen bekannt ist. In Wiesbaden gibt es viele Sehenswürdigkeiten wie das Kurhaus, das vorhandene Kurparkanlagen, die Marktkirche, die Kuppelhalle, die Nerobergbahn und die Neroberg-Aussichtswarte. Wiesbaden gute Universitäten, Museen, Galerien und Theater. Wiesbaden ist eine moderne Stadt, die Erholung, Kultur und Unterhaltung bietet.

Einwohner und Bevölkerung

Wiesbaden ist eine Stadt im Südwesten Deutschlands am unteren Rhein. Die Bevölkerung der Stadt betrug 81,551 in der Volkszählung 2013. Wiesbaden ist die Hauptstadt des Bundesstaates Hessen.

Historische Entwicklung Wiesbaden

Die Stadt Wiesbaden liegt im Herzen von Hessen, und ihre Geschichte stammt aus der alten Stadt Davids. Die Stadt ist heute eines der wichtigsten Kultur- und Wirtschaftszentren Deutschlands mit einer Bevölkerung von rund 350.000. Wiesbaden beherbergt eine Reihe renommierter Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen, darunter die Bayerische Neue Küstenstadt (Bayerischer Küstenstadt), die Volkshalle (Volkshalle) und die Schaumburg Kunstgalerie. Die Stadt ist auch die Heimat des deutschen Fußball-Bundesliga-Clubs FC Bayern München, des Wiesbadener Forschungszentrums PIKAM und des Wiesbadener Medienunternehmens DW.

Allgemeines und Interessantes

An der Addresse Adresse: Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden Kontakt: Tel. (0611) 31-1, Fax befindet sich die Stadtverwaltung. Die Fläche beträgt 203,90km². In Hessen liegt die Stadt Wiesbaden in Deutschland. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "WI". Auf einer Höhe von 115m gelegen, befindet sich Wiesbaden. Hier wohnen mit 275849 ca. 132827 Männer und 143022 Frauen, 10884 sind arbeitslos. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Taunusstein, Bad Soden Am Taunus, Ginsheim Gustavsburg. Die Telefonvorwahl ist 0611, 06122, 06127,... und die Postleitzahl 65183.

Bevölkerungsverteilung Wiesbaden