Stadtportal Konstanz
Konstanz
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 39.241 Männer
  • 42.270 Frauen
  • Fläche: 54,11 km²
  • Postleitzahl: 78462
  • Vorwahlen: 07531, 07533
Weiteres:
  • Kennzeichen: KN
  • Höhe ü. NN: 405 m
  • Arbeitslose: 2.065
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 24.07.2025
    POL-KN: (Konstanz) Unbekannte Kinder/Jugendliche legen auf fremdem Schrebergartengrundstück Feuer (23.07.2025)

    Konstanz (ots) - Unbekannte Kinder/Jugendliche haben am Mittwochnachmittag auf einem fremden Schrebergartengrundstück im Mühlenweg Feuer gelegt. Gegen 18 Uhr teilte eine Passantin drei Kinder/Jugendliche mit, die sich offensichtlich gewaltsam ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6083471
  • Mittwoch, 23.07.2025
    POL-KN: (Konstanz) Unfall zwischen Allensbach und Hegne - Mutter und Kind verletzt (22.07.2025)

    Konstanz (ots) - Am Dienstagmittag sind zwei Personen bei einem Unfall auf der Kreisstraße 6170 zwischen Allensbach und Hegne verletzt worden. Eine 28-Jährige fuhr mit einem Audi A3 auf der parallel zur B33 verlaufenden K6170 von Allensbach in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6082543
  • Mittwoch, 23.07.2025
    POL-KN: (Konstanz) Unbekannter bricht in Gartenanlage ein (21./22.07.2025)

    Konstanz (ots) - Im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag ist ein Unbekannter erneut in eine Gartenanlage in der Eichbühlstraße eingebrochen. Nachdem er mehrere Holzlatten des Gartentores herausbrach, gelangte der Täter auf das ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6082542
  • Mittwoch, 23.07.2025
    POL-KN: (Konstanz) Diebstahl von Kupferkabeln aus leerstehendem Gebäude (20./21.07.2025)

    Konstanz (ots) - Kupferkabel in noch unbekannter Menge haben Diebe in der Nacht von Sonntag auf Montag aus mehreren Abrissgebäuden in der Bücklestraße entwendet. Die unbekannten Täter brachen zunächst in die leerstehenden Räumlichkeiten einer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6082541
  • Mittwoch, 23.07.2025
    POL-KN: (Konstanz) Blauen Dacia Lodgy entwendet (21./22.07.2025)

    Konstanz (ots) - Zwischen Montagnachmittag und Dienstagabend ist es auf einem Parkplatz in der Hebelstraße zum Diebstahl eines Autos gekommen. Ein unbekannter Täter entwendete den auf dem öffentlichen Parkplatz auf Höhe der Hausnummer 1 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6082540
Über Konstanz

Konstanz damals und heute

Konstanz in Baden-Württemberg ist eine bezaubernde Stadt an der Grenze zu Schweiz und Österreich. Mit ihrer Lage am Bodensee, venezianischen Gassen, schöne Kirchen und historische Sehenswürdigkeiten ist sie ein begehrter Urlaubsort.

Die Einwohnerzahl von Konstanz zugeordneten etwa 82.000, wobei die Metropolregion „Bodenseekreis“ noch mehr als eine Millionen Menschen umfasst, so dass Konstanz das Zentrum und Herzstück dieser Region ist.

Der Stadtstaat war seit dem eine Handels- und Verkehrsstadt. Auch heute noch lebt die Stadt von ihrem Wirtschaftsstandort sowie der Universität und dem Technologiezentrum.

Konstanz bietet viele Restaurants. Dazu gehören die Münsterkirche, die alte Universität, das alte Rathaus am Marktplatz, die mittelalterlichen Gassen, der Hafen und der Fischerhafen. Des gibt es zahlreiche kulturelle und historische Veranstaltungen wie die Fasnacht, den Seehasenfest oder die Konstanzer Musiknacht.

Auch landschaftlich hat die Stadt einiges zu bieten. Zu den Grünflächen gehören das Naturschutzgebiet Pfaffenwinkel, der Forst Hohenfels, der Konleywald und der Friedhof der Stadt Konstanz.

Konstanz ist eine attraktive, moderne Stadt. Mit einer vielfältigen Auswahl an Aktivitäten, Kultur und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten und einer idyllischen Lage am Bodensee ist sie eine unvergessliche Reise wert.

Einwohner und Bevölkerung

Konstanz (Karlsruhe) ist eine Stadt in Baden-Württemberg, Süddeutschland. Konstanz ist die Hauptstadt Baden-Württembergs und hat etwa 195.000 Einwohner. Die Stadt wurde von den Kelten im späten 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war eine der Hauptstädte des westlichen Römischen Reiches. Nach dem Sturz des Römischen Reiches im Jahre 476 wurde Konstanz eine freie imperiale Stadt. Die lange Geschichte der Stadt hat viele ihrer Bewohner dazu inspiriert, die Ursache der traditionellen baden-württembergischen Kultur zu befürworten. Konstanz ist Heimat der Universität Konstanz und der Universität Konstanz. Die Stadt ist auch die Heimat des Konstanz Jazz Festivals.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Konstanz
Männer - 39241
Frauen - 42270