Stadtportal Konstanz
Konstanz
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 39.241 Männer
  • 42.270 Frauen
  • Fläche: 54,11 km²
  • Postleitzahl: 78462
  • Vorwahlen: 07531, 07533
Weiteres:
  • Kennzeichen: KN
  • Höhe ü. NN: 405 m
  • Arbeitslose: 2.065
Rathaus-Adresse
  • Montag, 19.05.2025
    POL-KN: (Konstanz) Unbekannter greift Mitarbeiterin einer Bäckerei an - Polizei bittet um Hinweise (16./19.05.2025)

    Konstanz (ots) - Die Polizei bittet um Hinweise zu zwei Vorfällen, die sich am Freitag und am Montag in einer Bäckerei im Frieda-Sigrist-Weg ereignet haben. Bereits am Freitag, 16.05.2025, beleidigte ein unbekannter Mann die Mitarbeiterinnen des ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6037536
  • Montag, 19.05.2025
    POL-KN: (Konstanz) Grauen VW T-cross zerkratzt - rund 1.500 Euro Schaden (18./19.05.2025)

    Konstanz (ots) - Ein Unbekannter hat im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Montagmittag ein auf der Mainaustraße geparktes Auto zerkratzt. Der graue VW T-cross stand auf einem zur Hausnummer 12 gehörenden Parkplatz, als ein Unbekannter die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6037515
  • Montag, 19.05.2025
    POL-KN: (Konstanz) Polizei schnappt Fahrraddieb auf frischer Tat (17.05.2025)

    Konstanz (ots) - Nach dem Hinweis eines Zeugen haben Beamte des Polizeireviers Konstanz am Samstagabend einen Fahrraddieb auf frischer Tat geschnappt. Kurz vor Mitternacht teilte ein Passant mit, dass ein Mann am Bahnhaltepunkt Wollmatingen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6037169
  • Montag, 19.05.2025
    POL-KN: (Konstanz) Unbekannter greift 18-Jährigen mit Pfefferspray an (17.05.2025)

    Konstanz (ots) - Ein Unbekannter hat einen jungen Mann am Samstagabend am Lutherplatz angegriffen und dabei leicht verletzt. Gegen 21.40 Uhr war ein 18-Jähriger im Bereich Lutherplatz unterwegs, als ihm ein Unbekannter unvermittelt Pfefferspray ins ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6037168
  • Freitag, 16.05.2025
    BPOLI-KN: Bundespolizeiinspektion Konstanz ehrt Bürger für gezeigte Zivilcourage

    Konstanz (ots) - Am 15. Mai 2025 lud die Leitung der Bundespolizeiinspektion Konstanz einen couragierten Bürger in die Dienststelle ein, um ihm zu danken. Hintergrund: Am Abend des 2. März 2025 ereignete sich am Bahnhof Meckenbeuren eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116092/6035225
Über Konstanz

Konstanz damals und heute

Konstanz in Baden-Württemberg ist eine bezaubernde Stadt an der Grenze zu Schweiz und Österreich. Mit ihrer Lage am Bodensee, venezianischen Gassen, schöne Kirchen und historische Sehenswürdigkeiten ist sie ein begehrter Urlaubsort.

Die Einwohnerzahl von Konstanz zugeordneten etwa 82.000, wobei die Metropolregion „Bodenseekreis“ noch mehr als eine Millionen Menschen umfasst, so dass Konstanz das Zentrum und Herzstück dieser Region ist.

Der Stadtstaat war seit dem eine Handels- und Verkehrsstadt. Auch heute noch lebt die Stadt von ihrem Wirtschaftsstandort sowie der Universität und dem Technologiezentrum.

Konstanz bietet viele Restaurants. Dazu gehören die Münsterkirche, die alte Universität, das alte Rathaus am Marktplatz, die mittelalterlichen Gassen, der Hafen und der Fischerhafen. Des gibt es zahlreiche kulturelle und historische Veranstaltungen wie die Fasnacht, den Seehasenfest oder die Konstanzer Musiknacht.

Auch landschaftlich hat die Stadt einiges zu bieten. Zu den Grünflächen gehören das Naturschutzgebiet Pfaffenwinkel, der Forst Hohenfels, der Konleywald und der Friedhof der Stadt Konstanz.

Konstanz ist eine attraktive, moderne Stadt. Mit einer vielfältigen Auswahl an Aktivitäten, Kultur und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten und einer idyllischen Lage am Bodensee ist sie eine unvergessliche Reise wert.

Einwohner und Bevölkerung

Konstanz (Karlsruhe) ist eine Stadt in Baden-Württemberg, Süddeutschland. Konstanz ist die Hauptstadt Baden-Württembergs und hat etwa 195.000 Einwohner. Die Stadt wurde von den Kelten im späten 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war eine der Hauptstädte des westlichen Römischen Reiches. Nach dem Sturz des Römischen Reiches im Jahre 476 wurde Konstanz eine freie imperiale Stadt. Die lange Geschichte der Stadt hat viele ihrer Bewohner dazu inspiriert, die Ursache der traditionellen baden-württembergischen Kultur zu befürworten. Konstanz ist Heimat der Universität Konstanz und der Universität Konstanz. Die Stadt ist auch die Heimat des Konstanz Jazz Festivals.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Konstanz
Männer - 39241
Frauen - 42270