Stadtportal Radolfzell am Bodensee
Radolfzell
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 14.628 Männer
  • 15.664 Frauen
  • Fläche: 58,57 km²
  • Postleitzahl: 78315
  • Vorwahlen: 07732, 07738
Weiteres:
  • Kennzeichen: KN
  • Höhe ü. NN: 404 m
  • Arbeitslose: 812
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 09.05.2025
    PP Ravensburg: POL-KN: Falsche Handwerker erbeuten Schmuck und Goldmünzen - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige vorläufig fest - weitere Geschädigte gesucht!

    Radolfzell (Landkreis Konstanz), Friedrichshafen(Bodenseekreis) (ots) - Beamten des Polizeipräsidiums Konstanz ist es am Donnerstagnachmittag gelungen, zwei Männer festzunehmen, die im Verdacht stehen, sich als falsche Handwerker ausgegeben und in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6030538
  • Freitag, 02.05.2025
    POL-KN: (Radolfzell am Bodensee / Lkr. Konstanz) Tankstellenräuber durch Passanten gestellt (01.05.2025)

    Radolfzell am Bodensee (ots) - Noch auf der Flucht haben Passanten am frühen Donnerstagabend einen Tankstellenräuber in der Böhringer Straße gestellt. Ein 25-jähriger Mann bedrohte gegen 18:30 Uhr das Personal einer Tankstelle in der Böhringer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6024584
  • Samstag, 05.04.2025
    POL-KN: (Radolfzell am Bodensee/Landkreis Konstanz) - Mitfahrer in Cabrio angegangen - Zeugen gesucht (04.04.2025)

    (Radolfzell am Bodensee/Landkreis Konstanz) (ots) - Zeugen sucht die Polizei in Radolfzell zu einem Vorfall, der sich am Freitag um 16.50 Uhr am Bahnhofplatz in Radolfzell zugetragen hat. Ein 18-Jähriger war in einem weißen VW Golf Cabrio ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/6006733
  • Freitag, 06.12.2024
    POL-KN: (Radolfzell, Markelfingen, Lkr. Konstanz) Versuchter Einbruch in Firma "Am Krähenhag" (29.11./01.12.2024)

    Radolfzell, Markelfingen (ots) - Bereits über das vergangene Wochenende haben unbekannte Täter versucht in eine Firma in der Straße "Am Krähenhag" einzubrechen. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend versuchten sie sich über ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/5925120
  • Montag, 02.12.2024
    POL-KN: (Radolfzell, Böhringen, Lkr. Konstanz) Einbruch in Seebad (30.11./01.12.2024)

    Radolfzell, Böhringen (ots) - Am vergangenen Wochenende sind unbekannte Täter in das Seebad in der Hindenburgstraße eingebrochen. Im Zeitraum zwischen Samstagabend, 23 Uhr, und Sonntagmorgen, 09.45 Uhr, verschafften sich die Täter zunächst ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/5921524
Über Radolfzell

Radolfzell am Bodensee damals und heute

Radolfzell am Bodensee ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs, etwa 30 km östlich von Konstanz. Die Stadt hat eine lange Geschichte und war bereits in den Zeiten der römischen Besetzung besiedelt. Seit dem 19. Jahrhundert wurde sie vor allem vor ihrer Lage am Bodensee und ihre vielen Freizeitmöglichkeiten zu einem bekannten Touristenziel.

Aktuell hat Radolfzell 17.737 Einwohner (Stand 2019). Auf einer Fläche von 25,8 km2 bedeutet das eine Einwohnerdichte von 689 Menschen pro km2.

Die größten Arbeitgeber sind die Mercedes-Benz Bank, eine nationale Tochtergesellschaft des Automobilkonzerns Daimler AG, die Bodensee-Kliniken Radolfzell, die Tally Weijl, eine international tätige Bekleidungsmarke, und die Vetter Pharma Fertigung GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Anbieter von Fertigungs-und Logistikdienstleistungen.

Auch ausgesucht ist Radolfzell sehr attraktiv: Es bietet intern natürliche Schönheiten, kulturelle Vielfalt, internationales Flair, verteilt Küche und zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten. andere Ufer ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Bars, die einen unvergesslichen Blick auf den See bieten. Das Kulturzentrum Polygon ist ein Veranstaltungsort für verschiedene Musikkonzerte sowie Kunstausstellungen und Theateraufführungen. Der angrenzende Volkspark ist bei Besuchern sehr beliebt.

Radolfzell ist unverkennbar und wird von bestimmten und größeren Werten.

Einwohner und Bevölkerung

Radolfzell am Bodensee ist eine Stadt im Landkreis Baden-Württemberg in Deutschland am Bodensee. Die Bevölkerung der Stadt war ab 2008 9,731. Es ist der Sitz der Bezirksregierung.

Die Stadt ist nach Johann Georg Radolfzell benannt, einem Offizier der Hessischen Armee, der 1761 verletzt wurde und 1762 im Alter von 25 Jahren starb. Die Stadt wurde zuerst eine Gemeinde am 1. Januar 1852.

Die Stadt (dann Radolfzell genannt) hatte ihre erste dokumentarische Erwähnung im Jahr 1180 als Regulaulfcum. Es wurde wahrscheinlich auf dem Gelände eines ehemaligen römischen Bahnhofs gebaut.

Die Stadt wurde erstmals 1229 als Radiufzell erwähnt. Es wurde erstmals 1281 als Radolfzell erwähnt.

Der Buchhalter Stefan I, Graf von Hessen-Kassel, gründete hier 1316 eine Burg.

1521 wurde die Stadt unter der Herrschaft des Hauses Württemberg übergeben.
Im Jahre 1529 ging es an die Herrscher Bayerns.

Die protestantische Reformation begann 1536 in der Stadt.
Im Jahre 1561 ging die Stadt zum protestantischen Herzogtum Bayerns.
Im Jahre 1609 wurde die Stadt an das Land Sachsen übergeben.

Die dreißig Jahre Der Krieg begann 1618 und endete 1648.
Die Stadt wurde 1672 an das Heilige Römische Reich übergeben.

Die Stadt ging durch einen Prozess der Industrialisierung im 19. Jahrhundert.

Nach dem Weltkrieg Ich, die Stadt war Teil des Deutschen Reiches.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt Teil der Sowjetunion.

Nach dem Sturz der Sowjetunion kam die Stadt zurück in deutsche Hände.

Die Stadt hat eine Bevölkerung von 9.731 ab 2008.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Radolfzell
Männer - 14628
Frauen - 15664