Stadtportal Lüneburg
Lüneburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 34.924 Männer
  • 37.375 Frauen
  • Fläche: 70,34 km²
  • Postleitzahl: 21335
  • Vorwahlen: 04131
Weiteres:
  • Kennzeichen: LG
  • Höhe ü. NN: 20 m
  • Arbeitslose: 3.119
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 23.07.2025
    POL-LG: ++ Arbeiten unvollständig ausgeführt - Polizei ermittelt wegen Betruges ++ Alkoholisierter Mann verunfallt und leistet Widerstand - Gewahrsam ++ Mit Drogen und Pfefferspray unterwegs ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Streitigkeiten führen zu Rangelei Am 22.07.2025 gerieten gegen 18:00 Uhr zwei Männer im Kurpark in einen verbalen Streit. Dieser mündete in einer Rangelei, bei welcher einer der Männer verletzt wurde. Ein ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/6082724
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-LG: ++ PKW kollidiert mit Radfahrerin ++ Bauschutt bei See in Barum abgeladen (Bild) ++ Haufen Asphalt abgeladen - Hinweise gesucht (Bild) ++ Alkoholisiert auf der B4 - Polizei stoppt LKW ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Tasche aus Transporter gestohlen Am 21.07.2025 gegen 17:30 Uhr öffneten Unbekannte einen unverschlossenen Transporter im Wacholderweg auf einem dortigen Parkstreifen. Anschließend entwendeten sie aus dem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/6081847
  • Montag, 21.07.2025
    POL-LG: ++ Geklautes Mountainbike zum Verkauf angeboten - beim Treffen Fahrrad sichergestellt ++ Fahrrad aus Schuppen entwendet ++ Mehrere Personen entwenden hochwertige Werkzeuge aus Lagerhalle ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - geklautes Mountainbike zum Verkauf angeboten - beim Treffen Fahrrad sichergestellt Ein hochwertiges Mountainbike Bulls stahl ein Unbekannter in den Nachmittagsstunden des 20.07.25 im Bereich des Museums in der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/6081055
  • Montag, 21.07.2025
    POL-LG: ++ Polizei gibt Tipps: So schützen sie sich im Freibad oder Badesee vor Langfingern & Dieben - "Aufpassen und mitdenken! ... damit der Badespaß zu keinem "Bauchklatscher" wird" ++

    Lüneburg (ots) - ++ Polizei gibt Tipps: So schützen sie sich im Freibad oder Badesee vor Langfingern & Dieben - "Aufpassen und mitdenken! ... damit der Badespaß zu keinem "Bauchklatscher" wird" ++ Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen Sommerwetter und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/6080671
  • Sonntag, 20.07.2025
    POL-LG: POL-LG: +++ Wochenendpressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg Lüchow-Dbg. Uelzen vom 18.07. - 20.07.2025 +++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Körperverletzung Am Sande Am 18.07.2025 kam es am Nachmittag zu einer Auseinandersetzung und einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen mehreren männlichen Personen Am Sande. Vorangegangen ist ein ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/6080309
Über Lüneburg

Lüneburg damals und heute

Lüneburg, die sogenannte Salzstadt, ist eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland. Sie hat eine Fläche von 99,67 Quadratkilometern und eine Bevölkerungszahl von rund 71.000 Menschen (Stand 2018). Zu den interessanten Sehenswürdigkeiten gehören das historische Knieperhaus, die Burg Lüneburg sowie die Museenreiche Altstadt. Im Mittelalter war Lüneburg aufmerksam des großen Salzvorkommens eine der wichtigsten Handelsstädte Europas. Heutzutage die Stadt eine große Anzahl an Unternehmen und Maßnahmen über verschiedene Bildungseinrichtungen und Kultureinrichtungen. Es gibt auch viele Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern, Erholung am See oder Museumsbesuche. Neben der Region für eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern und Seen sowie lebendiger Kultur.

Einwohner und Bevölkerung

Lüneburg ist eine kleine Stadt im südlichen Teil Deutschlands, an der Lüneburg Heath. Es war ursprünglich ein kleiner Bauernhof und hatte seinen ersten Dokumentarfilm in 1279. Im 15. Jahrhundert wurde es ein wichtiger Handelsposten und dann ein Verwaltungszentrum. Es erlebte im 18. Jahrhundert ein beträchtliches Wachstum, als es die Hauptstadt des Antrags auf militärische Hilfe im Krieg der österreichischen Nachfolge wurde. Lüneburg blühte bis zum Zweiten Weltkrieg, als es von Allied Bombardierung zerstört wurde. Lüneburg hat seitdem einige seiner früheren Bedeutung wiedererlangt, mit einem Fokus auf kreative Industrien. Die Stadt beherbergt das Lüneburg Institute of Physics, das Lüneburg Symphony Orchestra und das Lüneburg Open Air Museum.

Historische Entwicklung Lüneburg

Lüneburg ist eine kleine Stadt im deutschen Bundesstaat Niedersachsen. Es liegt an der Lüneburg Heath, etwa 12 km nordöstlich der größeren Stadt Rendsburg und 8 km östlich des Dorfes Lüneburg. Die Bevölkerung von Lüneburg betrug im Januar 2015 7.468.

Lüneburg wird erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Im Jahr 1195 wurde es von Herzog von Mecklenburg-Strelitz Stadtrechte gewährt. Sie gehörte aus dem 16. Jahrhundert zum Königreich Deutschland, bis sie 1871 Teil der preußischen Provinz Hannover wurde. Von 1535 bis 1759 war es die Hauptstadt des Kreises Lüneburg.

Lüneburg wurde von den Briten im Zweiten Weltkrieg bombardiert. Am 24. Oktober 1943 überstürzte der Analerballon A-507 die Stadt und explodierte hoch am Himmel; die Stadt wurde komplett zerstört.

Lüneburg ist mit:

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Lüneburg
Männer - 34924
Frauen - 37375
Orte in der Umgebung von Lüneburg