Stadtportal Schmalkalden
Schmalkalden
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 10.308 Männer
  • 10.345 Frauen
  • Fläche: 98,35 km²
  • Postleitzahl: 98574
  • Vorwahlen: 03683, 036848
Weiteres:
  • Kennzeichen: SM
  • Höhe ü. NN: 300 m
  • Arbeitslose: 1.031
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 16.01.2025
    LPI-SHL: Aufgefahren

    Schmalkalden (ots) - Eine 59-jährige Autofahrerin befuhr Mittwochvormittag die Recklinghäuser Straße in Schmalkalden. Auf Höhe des Kreisverkehrs musste sie verkehrsbedingt bremsen. Dies bemerkte die hinter ihr fahrende 73-jährige Autofahrerin ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5950220
  • Donnerstag, 16.01.2025
    LPI-SHL: An Schlaf war nicht zu denken

    Schmalkalden (ots) - Donnerstagnacht (16.01.2025) musste die Meininger Polizei gleich mehrfach wegen einer Ruhestörung in den Lotzentaler Weg nach Schmalkalden. Dort spielte ein Hausbewohner so laute Musik ab, dass an Schlaf überhaupt nicht mehr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5950218
  • Sonntag, 12.01.2025
    LPI-SHL: Mehr als nur ein Schülerstreich

    Schmalkalden (ots) - Zur Mittagszeit des 10.01.2025 wurden Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen zu einem Einsatz in das Gymnasium Schmalkalden gerufen. Dort hätten ein oder mehrere Schüler Papier in Umkleidekabinen entzündet. Nach bisherigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5947379
  • Sonntag, 12.01.2025
    LPI-SHL: Einbruch in Autohaus

    Schmalkalden (ots) - In der Nacht vom 10. zum 11. Januar 2025 verschafften sich bislang unbekannte Diebe Zugang zu Lagercontainern eines Schmalkalder Autohauses in der Asbacher Straße. In den Containern waren offenbar Kundenreifen gelagert. Die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5947353
  • Montag, 06.01.2025
    LPI-SHL: Stark alkoholisiert

    Schmalkalden (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen Mopedfahrer in Schmalkalden. Schnell stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5943372
Über Schmalkalden

Schmalkalden damals und heute

Schmalkalden ist eine Gemeinde im Nordosten von Gotha. Schmalkalden liegt nördlich von Gotha an der Elbe, etwa 30 Kilometer östlich der Stadt Gotha und 145 Kilometer südwestlich von Dresden. Die Bevölkerung von Schmalkalden betrug auf der Volkszählung 2003 6,884.

Der Name der Gemeinde ergibt sich aus dem deutschen Wort schmalkaldisch, was fremd bedeutet. Die Gemeinde entstand am 8. November 1998 aus der Zusammenführung der ehemaligen Gemeinden Angerbach, Ebershausen, Heiligenstadt, Halle-Altenburg, Hamm, Holzminden, Köpenick, Lübeck, Rothenburgau, Schmalkalden-Eckernförde, Weimar und Zwickau.

Die Stadt Schmalkalden liegt im Südosten der Gemeinde, am Fluss Elbe. Es ist der Sitz der Gemeinde.

Das Klima in Schmalkalden ist kontinental mit heißen Sommern und milden bis kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Winter von 18.3°C bis 24.4°C im Sommer. Die höchste Temperatur, die je in Schmalkalden aufgezeichnet wurde, betrug am 2. Juli 1923 31.9°C. Die niedrigste Temperatur, die je aufgezeichnet wurde, betrug -7,4°C am 9. Dezember 1949.

Der Wappen von Schmalkalden stellt einen Sebastian Archer dar. Der Sebastian Archer ist ein Ritter, der in den Kreuzzügen kämpfte und der, wie mehrere andere seiner Zeit, mit der Heuchelei der christlichen Religion disillusioniert wurde und sich entschlossen hat, vom idyllischen Leben, das er geführt hatte, wegzugehen. Er würzt ein Feld mit einem Pfeil und repräsentiert die Agrarrevolution; die in den Armen abgebildete Landwirtschaft ist wahrscheinlich die erste Art der Landwirtschaft, die in der Gegend entwickelt wurde, die jetzt als Deutschland bekannt ist.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Schmalkalden