Stadtportal Schmalkalden
Schmalkalden
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 10.308 Männer
  • 10.345 Frauen
  • Fläche: 98,35 km²
  • Postleitzahl: 98574
  • Vorwahlen: 03683, 036848
Weiteres:
  • Kennzeichen: SM
  • Höhe ü. NN: 300 m
  • Arbeitslose: 1.031
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 22.05.2025
    LPI-SHL: Junger Mann randaliert, Hintergründe noch nicht geklärt

    Schmalkalden (ots) - Ein 17-jähriger junger Mann beschädigte Mittwochvormittag eine Badfensterscheibe an einem Haus in der Straße "Wolfsberg" in Schmalkalden. Dabei wurde neben der Scheibe auch die Badewanne und eine weitere Tür beschädigt. Die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/6040263
  • Donnerstag, 22.05.2025
    LPI-SHL: Aufgefahren

    Schmalkalden (ots) - Ein 63-jähriger Kia-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag die Wilhelm-Külz-Straße in Schmalkalden. Er musste an einer Baustelle verkehrsbedingt halten. Der hinter ihm fahrende 15-jährige Mopedfahrer bemerkte die Situation zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/6040240
  • Mittwoch, 21.05.2025
    LPI-SHL: Auf dem Fahrrad unter Alkohol

    Schmalkalden (ots) - Am 20.05.2025 gegen 20.05 Uhr kontrollierten die Beamten der Meininger Polizei in Schmalkalden einen Fahrradfahrer. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,84 Promille. Eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/6039018
  • Montag, 19.05.2025
    LPI-SHL: Betrügern aufgesessen - keine Million gewonnen

    Schmalkalden (ots) - Eine 47-jährige Frau aus Schmalkalden fiel bereits am 04.05.2025 auf Betrüger herein. Sie erhielt zunächst einen Anruf einer ihr unbekannten Nummer, den sie nicht entgegennehmen konnte. Kurz darauf wurde sie per ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/6037073
  • Montag, 19.05.2025
    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Schmalkalden (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten am späten Sonntagabend einen 48-jährigen Transporter-Fahrer in der Wilhelm-Külz-Straße in Schmalkalden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/6037069
Über Schmalkalden

Schmalkalden damals und heute

Schmalkalden ist eine Gemeinde im Nordosten von Gotha. Schmalkalden liegt nördlich von Gotha an der Elbe, etwa 30 Kilometer östlich der Stadt Gotha und 145 Kilometer südwestlich von Dresden. Die Bevölkerung von Schmalkalden betrug auf der Volkszählung 2003 6,884.

Der Name der Gemeinde ergibt sich aus dem deutschen Wort schmalkaldisch, was fremd bedeutet. Die Gemeinde entstand am 8. November 1998 aus der Zusammenführung der ehemaligen Gemeinden Angerbach, Ebershausen, Heiligenstadt, Halle-Altenburg, Hamm, Holzminden, Köpenick, Lübeck, Rothenburgau, Schmalkalden-Eckernförde, Weimar und Zwickau.

Die Stadt Schmalkalden liegt im Südosten der Gemeinde, am Fluss Elbe. Es ist der Sitz der Gemeinde.

Das Klima in Schmalkalden ist kontinental mit heißen Sommern und milden bis kühlen Wintern. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Winter von 18.3°C bis 24.4°C im Sommer. Die höchste Temperatur, die je in Schmalkalden aufgezeichnet wurde, betrug am 2. Juli 1923 31.9°C. Die niedrigste Temperatur, die je aufgezeichnet wurde, betrug -7,4°C am 9. Dezember 1949.

Der Wappen von Schmalkalden stellt einen Sebastian Archer dar. Der Sebastian Archer ist ein Ritter, der in den Kreuzzügen kämpfte und der, wie mehrere andere seiner Zeit, mit der Heuchelei der christlichen Religion disillusioniert wurde und sich entschlossen hat, vom idyllischen Leben, das er geführt hatte, wegzugehen. Er würzt ein Feld mit einem Pfeil und repräsentiert die Agrarrevolution; die in den Armen abgebildete Landwirtschaft ist wahrscheinlich die erste Art der Landwirtschaft, die in der Gegend entwickelt wurde, die jetzt als Deutschland bekannt ist.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Schmalkalden
Männer - 10308
Frauen - 10345