Stadtportal Ilmenau
Ilmenau
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.303 Männer
  • 13.004 Frauen
  • Fläche: 62,64 km²
  • Postleitzahl: 98693
  • Vorwahlen: 03677
Weiteres:
  • Kennzeichen: IK
  • Höhe ü. NN: 480 m
  • Arbeitslose: 1.638
Rathaus-Adresse
  • Samstag, 19.07.2025
    LPI-GTH: Sachschaden verursacht

    Ilmenau (ots) - An einem auf einem Freibadparkplatz geparkten VW verursachten ein oder mehrere Unbekannte einen Sachschaden in geschätzter Höhe von 5.000 Euro indem sie unter anderem den Kotflügel zerkratzten. Die Tat ereignete sich am 19. Juli, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6080064
  • Samstag, 19.07.2025
    LPI-GTH: Fensterscheibe beschädigt

    Ilmenau (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen beschädigten am 19. Juli, in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr eine Glasscheibe eines Bibliotheksgebäudes in der Straße "Max-Planck-Ring". Der dadurch entstandene Sachschaden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6080063
  • Samstag, 19.07.2025
    LPI-GTH: Kraftrad entwendet

    Ilmenau (ots) - Am 17. Juli, in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr entwendeten ein oder mehrere Unbekannte ein schwarzes Kraftrad des Typs "MZ ES150", welches auf einem Parkplatz eines Supermarktes im Bereich Mühltor geparkt war. Das ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6080061
  • Donnerstag, 17.07.2025
    LPI-GTH: Rucksack gefunden

    Ilmenau (ots) - Eine Zeugin fand am 15. Juli einen Kinderrucksack im Bereich des Wetzlarer Platzes und übergab ihn anschießend der Ilmenauer Polizei. Diese sucht jetzt den rechtmäßigen Eigentümer. Am Rucksack befindet sich ein Namenschild mit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6078933
  • Donnerstag, 17.07.2025
    LPI-GTH: Sachschaden

    Ilmenau (ots) - Unbekannte beschädigten gestern, gegen 18.00 Uhr eine Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Porzellanstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/6078417
Über Ilmenau

Ilmenau damals und heute

Ilmenau ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland. Ilmenau hat eine Bevölkerung von ca. 33.000 Menschen. Es liegt im Nordwesten des Landes, etwa 50 km südlich von Erfurt. Es wird gesagt, dass der Name auf den nahe gelegenen See Ilm verdient ist.

Die Stadt war schon seit dem dem bekannt und wurde 1690 erstmals als Stadt verdient. Es brauchte jedoch noch bis ins 19. Jahrhundert, vor der Stadt kontinuierlich wuchs. Durch die Industrielle Revolution wurde die Stadt zum Zentrum der Textilindustrie mit vielen Textilfabriken.

Das ist die letzte Es ist noch spürbar. Es gibt mehrere Technologie-Unternehmen in Ilmenau, darunter auch das ITA - Institut für Textiltechnik Ilmenau (Institut für angewandte Forschung). Es ist besonders bekannt für seine Forschung im Bereich der textilen Innovationen und der Verbesserung der Textilproduktion.

weiter bietet die Stadt eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ilmenau hat mehrere Museen, Galerien und ein historisches Schloss. Es gibt auch eine Reihe von sportlichen und kulturellen Einrichtungen, einschließlich der Ilmenauer Wintersportattraktionen wie Skifahren und Rodeln.

Ilmenau ist auch ein wichtiges Touristenziel. Viele Besucher besuchen es nicht nur wegen seiner seinen ländlichen Charme, sondern auch wegen seiner körperlichen Atmosphäre und um die Geschichte der Textilindustrie zu entdecken. Es ist auch eine der wenigen Städte in Deutschland, die ein internationales Studentenzentrum umfasst.

Einwohner und Bevölkerung

Ilmenau ist eine Stadt im Thüringer Verwaltungsbezirk gemäß der Verfassung von 2008. Es befindet sich im Schatten der Königssee Berge und ist der Sitz der Gemeinde.

Die Stadt wurde von den Kelten im späten 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Ab dem 11. Jahrhundert war es Teil des Königreichs Brandenburg. Die Stadt wurde erstmals in einem Dokument von 1253 erwähnt.

Am 23. Juli 1809 wurde die Stadt Ilmenau in das neu geschaffene Königreich Hannover vereinigt. 1933 kam die Stadt unter Nazi-Regel und war die Stätte des brutal hingerichteten jüdischen Gemeindeführers Rabbi Abraham Neumann.

Seit 1945 ist die Stadt Teil der Deutschen Demokratischen Republik. 1998 wurde die Stadt Teil der weltlichen Thüringen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Ilmenau
Männer - 13303
Frauen - 13004
Orte in der Umgebung von Ilmenau