Stadtportal Ilmenau
Ilmenau
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.303 Männer
  • 13.004 Frauen
  • Fläche: 62,64 km²
  • Postleitzahl: 98693
  • Vorwahlen: 03677
Weiteres:
  • Kennzeichen: IK
  • Höhe ü. NN: 480 m
  • Arbeitslose: 1.638
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 13.03.2025
    LPI-GTH: Eigentümer gesucht

    Ilmenau (ots) - Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes wurde ein Triathlonfahrrad der Marke "Koga" sichergestellt. Der rechtmäßige Eigentümer wird gebeten sich mit der Polizei Ilmenau unter Angabe der Bezugsnummer 0208813/2025 in Verbindung zu ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5990306
  • Donnerstag, 13.03.2025
    LPI-GTH: Supermarkt evakuiert

    Ilmenau (ots) - Am gestrigen Nachmittag, gegen 16.45 Uhr wurde ein Supermarkt im Bereich Mühltor evakuiert. Augenscheinlich durch Freisetzung einer bislang unbekannten Substanz erlitten mehrere in dem Geschäft befindliche Personen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5989719
  • Mittwoch, 12.03.2025
    LPI-GTH: Zeugen nach Einbruch gesucht

    Ilmenau (ots) - Vergangene Nacht verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Sportlerheim in der Schleusinger Allee. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Es entstand Sachschaden von rund 12.000 Euro. Die Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5989422
  • Mittwoch, 12.03.2025
    LPI-GTH: Diebstahl aus Garage

    Ilmenau (ots) - Aus einer Garage eines Garagenkomplexes in der Oehrenstöcker Landstraße entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen unter anderem einen Kompressor. Das Beutegut hat einen Gesamtwert von rund 1.000 Euro. Die Tat ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5989177
  • Freitag, 07.03.2025
    LPI-GTH: Eigentümer gesucht

    Ilmenau (ots) - Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes wurden am 25. Februar mehrere Uhren aufgefunden. Die Polizei sucht den oder die rechtmäßigen Eigentümer. Diese werden gebeten sich mit einem geeigneten Eigentumsnachweis mit der Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5986085
Über Ilmenau

Ilmenau damals und heute

Ilmenau ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland. Ilmenau hat eine Bevölkerung von ca. 33.000 Menschen. Es liegt im Nordwesten des Landes, etwa 50 km südlich von Erfurt. Es wird gesagt, dass der Name auf den nahe gelegenen See Ilm verdient ist.

Die Stadt war schon seit dem dem bekannt und wurde 1690 erstmals als Stadt verdient. Es brauchte jedoch noch bis ins 19. Jahrhundert, vor der Stadt kontinuierlich wuchs. Durch die Industrielle Revolution wurde die Stadt zum Zentrum der Textilindustrie mit vielen Textilfabriken.

Das ist die letzte Es ist noch spürbar. Es gibt mehrere Technologie-Unternehmen in Ilmenau, darunter auch das ITA - Institut für Textiltechnik Ilmenau (Institut für angewandte Forschung). Es ist besonders bekannt für seine Forschung im Bereich der textilen Innovationen und der Verbesserung der Textilproduktion.

weiter bietet die Stadt eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ilmenau hat mehrere Museen, Galerien und ein historisches Schloss. Es gibt auch eine Reihe von sportlichen und kulturellen Einrichtungen, einschließlich der Ilmenauer Wintersportattraktionen wie Skifahren und Rodeln.

Ilmenau ist auch ein wichtiges Touristenziel. Viele Besucher besuchen es nicht nur wegen seiner seinen ländlichen Charme, sondern auch wegen seiner körperlichen Atmosphäre und um die Geschichte der Textilindustrie zu entdecken. Es ist auch eine der wenigen Städte in Deutschland, die ein internationales Studentenzentrum umfasst.

Einwohner und Bevölkerung

Ilmenau ist eine Stadt im Thüringer Verwaltungsbezirk gemäß der Verfassung von 2008. Es befindet sich im Schatten der Königssee Berge und ist der Sitz der Gemeinde.

Die Stadt wurde von den Kelten im späten 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Ab dem 11. Jahrhundert war es Teil des Königreichs Brandenburg. Die Stadt wurde erstmals in einem Dokument von 1253 erwähnt.

Am 23. Juli 1809 wurde die Stadt Ilmenau in das neu geschaffene Königreich Hannover vereinigt. 1933 kam die Stadt unter Nazi-Regel und war die Stätte des brutal hingerichteten jüdischen Gemeindeführers Rabbi Abraham Neumann.

Seit 1945 ist die Stadt Teil der Deutschen Demokratischen Republik. 1998 wurde die Stadt Teil der weltlichen Thüringen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Ilmenau
Orte in der Umgebung von Ilmenau