Stadtportal Saalfeld/Saale
Saalfeld
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.299 Männer
  • 14.189 Frauen
  • Fläche: 48,74 km²
  • Postleitzahl: 07318
  • Vorwahlen: 03671
Weiteres:
  • Kennzeichen: SLF
  • Höhe ü. NN: 240 m
  • Arbeitslose: 1.580
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 24.07.2025
    BPOLI EF: Pistole sorgte für Aufregung in Regionalbahn

    Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - Eine Hinweisgeberin informierte am Mittwochabend über den polizeilichen Notruf, dass sie in einer Regionalbahn zwischen Jena und Saalfeld einen pistolenähnlichen Gegenstand entdeckt habe. Dieser sei laut ihren ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74167/6083266
  • Donnerstag, 03.07.2025
    BPOLI EF: Vermisste Person konnte in einem Zug angetroffen werden

    Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - Durch das Servicepersonal eines Fernzuges, der am Mittwochabend auch am Bahnhof Saalfeld stoppte, wurde die Bundespolizei um Unterstützung ersucht. Im Intercity, der sich auf der Fahrt von Leipzig nach Karlsruhe ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74167/6069256
  • Mittwoch, 02.07.2025
    BPOLI EF: Hilf- und orientierungsloser Mann am Bahnhof in Schutzgewahrsam genommen

    Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - Am Dienstagabend hat eine Streife der Bundespolizei im Bahnhof Saalfeld einen augenscheinlich alkoholisierten und orientierungslosen Mann angetroffen. Ansprechversuche waren nur mäßig erfolgreich. Er wurde auf ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74167/6067792
  • Mittwoch, 25.06.2025
    BPOLI EF: Wohnungsdurchsuchung nach Unterschlagung von Rucksack

    Saalfeld, Halle/S. (ots) - Am 4. Mai 2025 gegen 17:00 Uhr kam es in einer Regionalbahn beim Halt im Bahnhof Saalfeld durch eine bis dato unbekannte, männliche Person zur Aneignung eines fremden Gepäckstückes. Der gesuchte Mann eignete sich einen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74167/6062902
  • Freitag, 16.05.2025
    BPOLI EF: Regionalexpress mit Steinen beworfen - Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr

    Saalfeld, Bahnhof Saalfeld (ots) - Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, bewarfen augenscheinlich jugendliche Personen gegen 16:00 Uhr einen Regionalzug nach dessen Ausfahrt aus Saalfeld mit Steinen. Dabei beschädigten sie an einem Wagen eine obere ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74167/6035437
Über Saalfeld

Saalfeld/Saale damals und heute

Saalfeld/Saale ist eine Stadt im Bundesland Thüringen in Deutschland. Sie hat eine Fläche von 43,76 Quadratkilometern und befindet sich im Saaletal. Die Lesestadt liegt im Nordosten von Thüringen, etwa 100 km westlich von Halle an der Saale.

Saalfeld/Saale hat etwa 19.700 Einwohner (Stand 2018) und Einhaltung über eine reiche Geschichte. Die Stadt war schon seit dem 10. Jahrhundert bekannt, als es ein Fürstentum des Heiligen Römischen Reiches Krieg. Im Jahr 1706 wurde Saalfeld zur Stabilisierung, was dazu beigetragen hat, dass die Stadt als eine der bestenverteidigten Städte in ganz Deutschland galt.

Heutzutage gibt es in Saalfeld/Saale viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Die Alte Burg Saalfeld und die Jacobikirche sind zwei der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. vollziehen die Stadt durch ihre intakte Natur und das lebendige Kultur- und Veranstaltungsprogramm.

Es gibt auch eine breite Vielfalt an Ausflugszielen in Saalfeld/Saale. Ein Beispiel dafür ist der Streufsee, ein kristallklarer See, der durch sein gestaltet Landschaftsbild viele Besucher anzieht. Andere beliebte Orte sind der Tirpersdorfer Teiche, der Barfusspark und die Geleitshöhlen, eine Reihe von mystischen Höhlen mit erhabenen Sandsteinformationen.

Einwohner und Bevölkerung

Die Abtei von Saalfeld wurde im 6. Jahrhundert von Saint Gallen gegründet. Es ist ein Kloster in der Stadt Saalfeld, Thüringen, Deutschland. Die Abtei ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Abtei beherbergt die weltweit größte Sammlung von gregorianischen Gesangsmusik.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Saalfeld
Männer - 13299
Frauen - 14189
Orte in der Umgebung von Saalfeld