Stadtportal Jena
Jena
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 50.744 Männer
  • 52.008 Frauen
  • Fläche: 114,47 km²
  • Postleitzahl: 07743
  • Vorwahlen: 03641, 036425
Weiteres:
  • Kennzeichen: J
  • Höhe ü. NN: 148 m
  • Arbeitslose: 4.237
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 25.07.2025
    LPI-J: Hinter Gittern

    Jena (ots) - Gleich dreimal viel am vergangenen Donnerstag ein Mann in der Merseburger Straße, bis in die Nachtstunden hinein, negativ auf, sodass auch die Polizei einschreiten musste. Der 41-Jährige schlug erst seinen Mitbewohner und erhielt ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6083913
  • Freitag, 25.07.2025
    LPI-J: Radfahrer erfasst

    Jena (ots) - Beim Überfahren des Engelplatzes vom Holzmarkt zur Neugasse achtete ein Transporter nicht richtig auf den vorfahrtsberechtigten Verkehr. Als sich der Transporter auf der Kreuzung befand, kam ein Radfahrer angefahren, der in Richtung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6083909
  • Freitag, 25.07.2025
    LPI-J: Einbruch misslang

    Jena (ots) - In das Büro eines Institutes der Universität versuchten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag einzudringen. Da das Foyer nicht verschlossen ist, konnten der oder die Täter in das Objekt in der Zwätzengasse gelangen. Dort versuchte ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6083908
  • Donnerstag, 24.07.2025
    LPI-J: Dieb von Überwachungskamera erfasst

    Jena (ots) - Eine Mitarbeiterin einer Firma in der Brüsseler Straße stellte ihr Fahrrad vor Arbeitsbeginn auf dem firmeneigenen Fahrradständer ab und schloss dieses an. Gegen 08:30 Uhr am vergangenen Mittwoch, so zeigte es ein Überwachungsvideo, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6083203
  • Donnerstag, 24.07.2025
    LPI-J: Kennzeichen gestohlen

    Jena (ots) - Im Stadtteil Leutra entwendeten Unbekannte die Kennzeichen eines geparkten Pkw. Im Zeitraum vom 18.07. bis zum vergangenen Mittwoch suchten die Diebe die Örtlichkeit in der Nähe des Feuerwehrhauses auf und montierten beiden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/6083202
Über Jena

Jena damals und heute

Jena liegt im Südosten Thüringens. Es ist die zweitziehen Stadt des Bundeslandes und nach Erfurt die zweitziehen deutschen Universitätsstadt. Sie ist ein Zentrum für Wissenschaft, Forschung, Kultur und Technologie.

Aktuell hat Jena etwa 110.000 Einwohner. Die Fläche der Stadt 91,8 km2. Im Jahr 1215 wurde Jena als Theodorici erste urkundlich verdient. Im Mittelalter sich Jena zu einer bedeutenden Handelsstadt an der Saale.

Seit 2006 ist Jena die Heimat der Universität Jena, die eine der ältesten Universitäten Deutschlands ist. Standorte in der Universitätsstadt ein Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft.

In Jena gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und Museen wie das Schillerhaus, das Goethe-Schiller-Denkmal, das Stadtmuseum sowie das Planetarium.

Jena ist Partnerstadt von über 30 deutschen, europäischen und außereuropäischen Städten, unter anderem Montevideo (Uruguay), Lüneburg (Deutschland), Ulyanovsk (Russland).

Einwohner und Bevölkerung

Jena (Thüringen) ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Die Bevölkerung von Jena ist über 650.000 Menschen und es ist die bevölkerungsreichste Stadt in Thüringen. Jena ist nach Berlin auch die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat Thüringen.

Historische Entwicklung Jena

Jena ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland. Es ist die Hauptstadt des Thüringer Staates und hat eine Bevölkerung von 155.000. Die Universität Jena wurde 1777 gegründet und die erste WM 1934 in Jena abgehalten.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Jena
Männer - 50744
Frauen - 52008