Stadtportal Jena
Jena
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 50.744 Männer
  • 52.008 Frauen
  • Fläche: 114,47 km²
  • Postleitzahl: 07743
  • Vorwahlen: 03641, 036425
Weiteres:
  • Kennzeichen: J
  • Höhe ü. NN: 148 m
  • Arbeitslose: 4.237
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 16.01.2025
    LPI-J: Wer kennt diesen Mann?

    Jena (ots) - Um sich illegal zu bereichern, suchte ein bislang unbekannter Mann am 22. September 2024 ein Einfamilienhaus in der Nähe der Kahlaischen Straße auf. Gewaltsam versuchte er die Zugangstür aufzubrechen, was ihm jedoch misslang. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5950704
  • Donnerstag, 16.01.2025
    LPI-J: Schmierereien auf der Schultoilette

    Jena (ots) - Den Zeitraum vom Dienstagabend bis Mittwochmorgen nutzten bislang Unbekannte, um den Toilettentrakt einer Schule in der Ammerbacher Straße zu beschmieren. Mehrere Graffiti, zum Teil mit politischen Aussagen, brachten sie an den Wänden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5950541
  • Donnerstag, 16.01.2025
    LPI-J: Den Führerschein und Fahrzeugschein, bitte!

    Jena (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle in der Innenstadt konnte ein 55-Jähriger auf Aufforderung der Beamten keinen Führerschein vorweisen. Er habe ihn zu Hause vergessen, war die Ausrede. Jedoch konnte er dort das Dokument ebenfalls nicht ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5950540
  • Donnerstag, 16.01.2025
    LPI-J: Schlaf mit verheerenden Folgen

    Jena (ots) - Feuerwehr und Polizei rückten am frühen Donnerstagmorgen kurz vor 02:00 Uhr aufgrund der Auslösung eines Brandmelders im Musäusring aus. Vor Ort wurde anfangs von außen keine Rauchentwicklung wahrgenommen. Beim Kloppen an der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5950539
  • Mittwoch, 15.01.2025
    LPI-J: Ortungschip zeigte den Weg der Beute

    Jena (ots) - Nur kurz stellte ein Radler sein E-Bike An der Alten Post ab und sicherte es mit einem Schloss. Den kleinen Zeitraum am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr nutzte ein Dieb und entwendete das circa 3.000 Euro wertvolle Rad. Über einen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5949638
Über Jena

Jena damals und heute

Jena liegt im Südosten Thüringens. Es ist die zweitziehen Stadt des Bundeslandes und nach Erfurt die zweitziehen deutschen Universitätsstadt. Sie ist ein Zentrum für Wissenschaft, Forschung, Kultur und Technologie.

Aktuell hat Jena etwa 110.000 Einwohner. Die Fläche der Stadt 91,8 km2. Im Jahr 1215 wurde Jena als Theodorici erste urkundlich verdient. Im Mittelalter sich Jena zu einer bedeutenden Handelsstadt an der Saale.

Seit 2006 ist Jena die Heimat der Universität Jena, die eine der ältesten Universitäten Deutschlands ist. Standorte in der Universitätsstadt ein Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft.

In Jena gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und Museen wie das Schillerhaus, das Goethe-Schiller-Denkmal, das Stadtmuseum sowie das Planetarium.

Jena ist Partnerstadt von über 30 deutschen, europäischen und außereuropäischen Städten, unter anderem Montevideo (Uruguay), Lüneburg (Deutschland), Ulyanovsk (Russland).

Einwohner und Bevölkerung

Jena (Thüringen) ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Die Bevölkerung von Jena ist über 650.000 Menschen und es ist die bevölkerungsreichste Stadt in Thüringen. Jena ist nach Berlin auch die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat Thüringen.

Historische Entwicklung Jena

Jena ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland. Es ist die Hauptstadt des Thüringer Staates und hat eine Bevölkerung von 155.000. Die Universität Jena wurde 1777 gegründet und die erste WM 1934 in Jena abgehalten.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Jena