Stadtportal Jena
Jena
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 50.744 Männer
  • 52.008 Frauen
  • Fläche: 114,47 km²
  • Postleitzahl: 07743
  • Vorwahlen: 03641, 036425
Weiteres:
  • Kennzeichen: J
  • Höhe ü. NN: 148 m
  • Arbeitslose: 4.237
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 03.12.2023
    LPI-J: Friedrich-Schiller-Universität - Wasserhahn verursacht Sachschaden in Millionenhöhe

    Jena (ots) - Durch einen unbekannten Täter wurde im Zeitraum des 24.11.2023 bis zum 26.11.2023 der Wasserhahn unterhalb des Waschbeckens im Hörsaal des Instituts für Festkörperphysik augenscheinlich absichtlich aufgedreht gelassen, sodass drei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5663363
  • Sonntag, 03.12.2023
    LPI-J: Einfluss von berauschenden Mitteln im Straßenverkehr

    Jena (ots) - Insgesamt sechs Vorfälle im Bereich der Verkehrsuntüchtigkeit aufgrund des Konsums von Alkohol oder Drogen wurden am ersten Adventswochenende durch die Jenaer Polizei aufgenommen. Ein Betroffener wollte den mühsamen Heimweg ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5663361
  • Sonntag, 03.12.2023
    LPI-J: Parkplatzkarambolage

    Jena (ots) - Am Freitag, den 01.12.2023, erreichten die Polizei am frühen Nachmittag Meldungen zu einem Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen in Lobeda-West. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, befuhr ein 81-jährigerFahrzeugführer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5663360
  • Sonntag, 03.12.2023
    LPI-J: beschädigter Briefkasten

    Jena (ots) - Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht vom 30.11.2023 zum 01.12.2023 in Hermsdorf (SHK) in der Hermann-Danz-Straße eine Briefkastenanlage durch einen Böller beschädigt. Der oder die Täter warfen einen Böller in einen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5663254
  • Freitag, 01.12.2023
    LPI-J: Von Unbekannten überfallen

    Jena (ots) - Nachdem ein 41-Jähriger am Donnerstagabend eine Spielothek in der Naumburger Straße besuchte und diese verließ, näherten sich unbekannte Täter von hinten an den Mann an. In Folge schlugen sie diesen nieder und entwendeten die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126722/5662696
Über Jena

Jena damals und heute

Jena liegt im Südosten Thüringens. Es ist die zweitziehen Stadt des Bundeslandes und nach Erfurt die zweitziehen deutschen Universitätsstadt. Sie ist ein Zentrum für Wissenschaft, Forschung, Kultur und Technologie.

Aktuell hat Jena etwa 110.000 Einwohner. Die Fläche der Stadt 91,8 km2. Im Jahr 1215 wurde Jena als Theodorici erste urkundlich verdient. Im Mittelalter sich Jena zu einer bedeutenden Handelsstadt an der Saale.

Seit 2006 ist Jena die Heimat der Universität Jena, die eine der ältesten Universitäten Deutschlands ist. Standorte in der Universitätsstadt ein Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft.

In Jena gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten und Museen wie das Schillerhaus, das Goethe-Schiller-Denkmal, das Stadtmuseum sowie das Planetarium.

Jena ist Partnerstadt von über 30 deutschen, europäischen und außereuropäischen Städten, unter anderem Montevideo (Uruguay), Lüneburg (Deutschland), Ulyanovsk (Russland).

Einwohner und Bevölkerung

Jena (Thüringen) ist eine Stadt im Nordosten Deutschlands. Die Bevölkerung von Jena ist über 650.000 Menschen und es ist die bevölkerungsreichste Stadt in Thüringen. Jena ist nach Berlin auch die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat Thüringen.

Historische Entwicklung Jena

Jena ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland. Es ist die Hauptstadt des Thüringer Staates und hat eine Bevölkerung von 155.000. Die Universität Jena wurde 1777 gegründet und die erste WM 1934 in Jena abgehalten.

Allgemeines und Interessantes

Die Fläche beträgt 114,47km². Die Stadt Jena liegt in Thüringen. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Eisenberg Thueringen, Hermsdorf Thueringen, Zeitz. An der Addresse Adresse: Am Anger 15, 07743 Jena Kontakt: Tel. (03641) 49-0, Fax. (03 kann das Rathaus aufgesucht werden. Von insgesamt 102752 Einwohnern sind 52008 Frauen und 50744 Männer, 4237 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "J" an den Fahrzeugen. Die Telefonvorwahl ist 03641, 036425 und die Postleitzahl 07743. Auf einer Höhe von 148m gelegen, befindet sich Jena.

Bevölkerungsverteilung Jena