Stadtportal Erfurt
Erfurt
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 98.208 Männer
  • 104.721 Frauen
  • Fläche: 269,09 km²
  • Postleitzahl: 99084
  • Vorwahlen: 0361, 036201, 036202,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: EF
  • Höhe ü. NN: 195 m
  • Arbeitslose: 10.793
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 03.12.2023
    LPI-EF: Dreister Betrug

    Erfurt (ots) - Zu einer dreisten Betrugsmasche kam es am Freitagmittag in Erfurt. Ein 65-Jähriger erhielt einen Anruf eines vermeintlichen Bankangestellten, in welchem dieser vorgab international agierenden Tätern durch die Überweisung mehrerer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126719/5663569
  • Samstag, 02.12.2023
    LPI-EF: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

    Erfurt (ots) - Für gefährliche Situationen sorgte ein 24-jähriger Arnstädter am Samstagabend in der Weimarischen Straße in Erfurt. Dieser machte seinen Aggressionen dadurch Luft, dass er sich als Fußgänger auf die gut frequentierte Fahrbahn ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126719/5663227
  • Samstag, 02.12.2023
    LPI-EF: Kampflustige Taxifahrer

    Erfurt (ots) - Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Süd am Freitagabend in die Erfurter Innenstadt gerufen. Über die Reihenfolge der Beförderung potentieller Fahrgäste waren zwei Taxifahrer in Streit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126719/5663222
  • Samstag, 02.12.2023
    LPI-EF: Unangenehme Adventsüberraschung

    Erfurt (ots) - Am hellichten Tag nutzte ein Einbrecher die Abwesenheit des Wohnungsinhabers und brach über den Balkon in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Erfurter Innenstadt ein. Hier wurde Beute in vierstelliger Höhe erlangt. Der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126719/5663173
  • Freitag, 01.12.2023
    LPI-EF: Schulbistro beklaut

    Erfurt (ots) - Einen kurzen Moment der Unachtsamkeit machte sich am Freitagvormittag ein unbekannter Täter in der Erfurter Andreasvorstadt zu Nutze. Als die Betreiberin eines Schulbistros dieses für wenige Augenblicke verließ, nutzte der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126719/5662662
Über Erfurt

Erfurt damals und heute

Erfurt ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Thüringen und die größte Stadt Ostdeutschlands nach Leipzig. Sie ist eine der ältesten Städte Deutschlands, die mindestens seit 742 unter dem heutigen Namen bekannt sind. Das historische Zentrum wurde im Jahr 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Erfurt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit Autobahnen und Eisenbahnlinien, die genau jeden Teil Deutschlands braucht. Die Stadt hat auch einen Flughafen und ist ein wichtiges touristisches Ziel in Mitteldeutschland.

Laut der Volkszählung vom Jahr 2019 hat Erfurt eine Bevölkerung von 203.006 Menschen. Die Fläche der Stadt zugeordneten 97,13 Quadratkilometer, davon sind 34,41 Quadratkilometer urbanisiert.

Erfurt hat eine sehr alte Geschichte. Es wurde als Bischofssitz im frühen 9. Jahrhundert gegründet und war Sitz des Erfurter Fürstentums, das Mittelalter eines der größten deutschen Territorien Krieg. 14. und 15. Jahrhundert war Erfurt die Residenz des Erzmarschalls des Heiligen Römischen Reichs.

Erfurt ist heute ein wichtiges wirtschaftliches, kulturelles und politisches Zentrum. Die Stadt ist Sitz des Landtags und des Oberverwaltungsgerichts Thüringen, sowie fünf, einschließlich der ältesten deutschen Universität, dem Augustinerkloster. In Erfurt gibt es zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die Krämerbrücke, ein definiertes mittelalterliches Baudenkmal, und die barocke Predigerkirche St. Aegidien.

Einwohner und Bevölkerung

Erfurt ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland, am Neckar. Es ist der Sitz des Bezirks Erfurt. Die Bevölkerung des Bezirks betrug zum Jahr 2010 51.634.

Historische Entwicklung Erfurt

Erfurt ist die Hauptstadt von Thüringen in Deutschland. Die Stadt liegt am Fluss Neisse, etwa 20 Meilen nördlich der deutschen Hauptstadt Berlin. Erfurt ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands mit einer Bevölkerung von mehr als 1 Million im Jahr 2018. Die Stadt ist auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Thüringen, mit einer starken Industrie und Handel. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die aCache der mittelalterlichen und frühen modernen Architektur und eine Reihe von weltbekannten Museen und Galerien umfasst.

Allgemeines und Interessantes

Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "EF". Mit einer Gesamtfläche von 269,09km² ist der Ort relativ gross. In Thüringen liegt die Stadt Erfurt in Deutschland. Hier wohnen mit 202929 ca. 98208 Männer und 104721 Frauen, 10793 sind arbeitslos. An der Addresse Adresse: Fischmarkt 1, 99084 Erfurt Kontakt: Tel. (0361) 655-00, befindet sich die Stadtverwaltung. Erfurt liegt auf einer Höhe über 195m. Die Telefonvorwahl ist 0361, 036201, 036202,... und die Postleitzahl 99084. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Rudolstadt, Suhl, Weissensee.

Bevölkerungsverteilung Erfurt
Orte in der Umgebung von Erfurt