Stadtportal Sonneberg
Sonneberg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 11.300 Männer
  • 11.952 Frauen
  • Fläche: 45,44 km²
  • Postleitzahl: 96515
  • Vorwahlen: 03675
Weiteres:
  • Kennzeichen: SON
  • Höhe ü. NN: 400 m
  • Arbeitslose: 1.031
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 20.07.2025
    LPI-SLF: Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis mit anschließendem Widerstand und Verstoß gegen das Waffengesetz

    Sonneberg (ots) - Am 19.07.2025 um 19:30 Uhr, wurde ein amtsbekannter 41-jähriger in Sonneberg auf seinem Kleinkraftrad gestoppt, nachdem dieser nach Zeugenaussagen Schlangenlinien und eine rote Ampel überfuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/6080235
  • Dienstag, 15.07.2025
    LPI-SLF: Fuchs, du hast die ...?

    Sonneberg (ots) - ... Henne gestohlen? So ganz genau lässt sich das nicht ermitteln. Zumindest staunte eine Anwohnerin nicht schlecht, als sich gegen Mitternacht vom 4. auf den 5. Juli ein Huhn auf ihrem Grundstück in der Sonneberger ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/6077024
  • Dienstag, 15.07.2025
    LPI-SLF: Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

    Sonneberg (ots) - Am Montag, gegen, 16.10 Uhr, missachtete der 57-jährige Fahrer eines PKW in Sonneberg an der Kreuzung Bettelhecker Straße die Vorfahrt eines 20-jährigen Radfahrers und stieß mit diesen zusammen. Dabei kam der junge Mann zu Fall ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/6076952
  • Samstag, 12.07.2025
    LPI-SLF: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 17-Jährigen

    Sonneberg (ots) - Die Polizei Sonneberg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung über den Aufenthaltsort der vermissten Heidi-Maria D.S. (17). Sie verschwand mutmaßlich am frühen Samstagmorgen aus der Wohnung einer Bekannten in Sonneberg. Es ist ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/6075320
  • Freitag, 11.07.2025
    LPI-SLF: Kupferfallrohr entwendet / Zeugen werden gesucht

    Sonneberg (ots) - In der Nacht vom 09.07.2025 bis 10.07.2025 entwendeten bisher unbekannte Täter von einem Gebäude in Sonneberg in der Johann-Nicol-Dorst-Straße ca. 4 Meter Kupferfallrohr. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/6074558
Über Sonneberg

Sonneberg damals und heute

Sonneberg liegt im Norden Thüringens und ist die Kreisstadt des Landkreises Sonneberg. Mit knapp 17.000 Einwohnern (Stand: Dezember 2019) ist eine mittelgroße Stadt. Sonneberg ist auch als Spielzeugstadt bekannt, da sich hier seit dem frühen 19. Jahrhundert viele Hersteller von Spielwaren haben.

Bereits im Mittelalter war Sonneberg eine wichtige Handelsstadt. In der Folge wurde Sonneberg als Freie Reichsstadt Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Ab 1806 war Sonneberg Teil des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt und schloss sich nach der Revolution 1848/49 dem Deutschen Zollverein an.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Sonneberg größtenteils zerstört, jedoch konnte die historische Altstadt erhalten werden. Seitdem ist die Stadt durch den Wiederaufbau und die Ansiedlung von Unternehmen wieder im Aufwind.

Heutzutage ist Sonneberg ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Thüringen mit vielen mittelständischen Unternehmen sowie Logistikunternehmen und diversen Industrieanlagen. Auch die Gesundheitsversorgung und Kultur sind in Sonneberg gut aufgenommen.

Sonneberg ist eine der größten und ältesten Städte Thüringens und weist sich durch eine interessante Geschichte und vielfältige Kultur aus.

Einwohner und Bevölkerung

Sonneberg befindet sich in der Provinz Thüringen im Osten Deutschlands. Es ist eine kleine Stadt, Bevölkerung von rund 30.000. Es ist der Sitz des Bezirks Sonneberg.

Sonneberg wurde 1100 von Bischof Michael von Regensburg gegründet. Das evangelisch-lutherische Kirchengebäude wurde 1814 erbaut. Die erste Schule wurde 1868 eröffnet. Das aktuelle Schulgebäude wurde 1912 erbaut.

Sonneberg ist mit:

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Sonneberg
Männer - 11300
Frauen - 11952