Stadtportal Stendal
Stendal
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 17.518 Männer
  • 18.788 Frauen
  • Fläche: 268,03 km²
  • Postleitzahl: 39576
  • Vorwahlen: 03931
Weiteres:
  • Kennzeichen: SDL
  • Höhe ü. NN: 32 m
  • Arbeitslose: 2.997
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 30.04.2025
    BPOLI MD: 36-Jähriger führt Springmesser, Abwehrspray ohne Kennzeichnung und Drogen mit sich

    Stendal (ots) - Am Dienstag, den 29. April 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei um 22:17 Uhr einen 36-Jährigen im Hauptbahnhof Stendal. Bei der Aushändigung seines Ausweises aus der Geldbörse fiel den Beamten auf, dass er dort ein ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/6023493
  • Montag, 21.04.2025
    BPOLI MD: Gleich drei Vorgänge: Haftbefehl durch Zahlung von 1725 Euro durch Bruder entgangen, Untersuchungshaftbefehl vollstreckt und Drogen gefunden

    Stendal (ots) - Dieses Osterfest hatte sich ein 39-Jähriger sicher auch anders vorgestellt: Er wurde am Samstag, den 19. April 2025 auf dem Hauptbahnhof Stendal um 20:23 Uhr von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert. Der Abgleich der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/6016760
  • Sonntag, 13.04.2025
    BPOLI MD: 2800 Euro Geldstrafe: Vater zahlt, Sohn entgeht Haft

    Stendal (ots) - Ein 23-jähriger Mann muss seinem Vater sehr dankbar sein: Der Sohn wurde am Abend des 11. Aprils 2025, um 23:00 Uhr durch eine Streife der Bundespolizei auf Bahnsteig 1 des Stendaler Hauptbahnhofes kon-trolliert. Bei der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/6012272
  • Sonntag, 13.04.2025
    BPOLI MD: 2 Jahre und 4 Monate Gefängnis: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Stendal (ots) - Eine Bahnfahrt ohne einen Fahrschein wurde einem Reisenden am Frei-tag, den 11. April 2025 zum Verhängnis. Der Mann nutzte einen Regio-nalexpress auf der Strecke Uelzen - Stendal und konnte dem Zugbeglei-ter kein gültiges Ticket ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/6012267
  • Dienstag, 08.04.2025
    BPOLI MD: Verurteilt wegen Besitzes von Betäubungsmitteln: 2100 Euro Geldstrafe konnten nicht gezahlt werden, 45-Jähriger muss in Haft

    Stendal (ots) - Am Montag, den 7. April 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizei um 19:26 Uhr einen 45-Jährigen auf Bahnsteig eins des Stendaler Hauptbahnhofes. Der Mann, welcher keine Reiseabsichten hatte, wies sich mit einem vorläufigen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/6008872
Über Stendal

Stendal damals und heute

Stendal ist eine 14.500 Einwohnerzahl Stadt im ostdeutschen Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie ist Verwaltungszentrum der gleichnamigen Altmarkkreises und als kreisfreie Große Kreisstadt erfüllt Sitz des Amtsgerichts als auch des Landkreises Stendal.

Stendal hat eine 800 Jahre alte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurück zusammen. Seit dem 13. Jahrhundert war die Stadt Zentrum eines Grafenschlechts. 16. Jahrhundert wurde die Stadt Residenz des Fürstentums Anhalt-Stendal. 19. Jahrhundert wurde die Stadt zu wichtigen industriellen und kulturellen Zentrum in der Region. Zu dieser Zeit erlebte die Stadt mit dem Bau verschiedene Eisenbahnlinien einen erschöpfenden Aufschwung.

Stendal liegt intern natürliche Links an der Elbe, die als Grenze zwischen Deutschland und Polen dienen. Die Stadt verändert sich über eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern. Die Bevölkerungszahl momentan etwa 14.500 Einwohner. In der Stadt leben viele verschiedene Menschen, die aus vielen verschiedenen Kulturen.

Die Zukunft Basis von Stendal besteht aus einer Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Dazu gehören landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Elektronik, aber auch einige Forschungsinstitute. Es gibt zahlreiche und Freizeiteinrichtungen in der Stadt.

Die touristische Attraktion der Stadt ist das Stendaler Schloss, ein barockes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, das heute noch in seinem originalen Zustand erhalten ist. Neben gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz, die St. Nicolai Kirche und die historischen Gebäude der Altstadt. Stendal ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber, da die Umgebung viele Wanderwege und Aussichtspunkte bietet.

Einwohner und Bevölkerung

Stendal ist eine Stadt im nordsächsischen Bezirk Anhalt-Klingenberg. Es ist der Sitz des Bezirksamt Stendal. Die Stadt hat ab 2017 eine Bevölkerung von 100.794. Es ist die zweitgrößte Stadt in Sachsen nach Dresden.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Stendal
Männer - 17518
Frauen - 18788