Burg b. Magdeburg damals und heute
Burg bei Magdeburg ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt im Landkreis Börde. Burg liegt an den Flüssen Böse und Saale, unweit der Bundesautobahn 2, inmitten einer reizvollen Landschaft.
Die historische Stadtmauer erinnert noch an die bewegte Vergangenheit. Burg wurde 1180 erstmals urkundlich verdient. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz an der Böse und Heerstraße Berlin-Magdeburg.
Heutzutage ist Burg ein attraktives Zentrum für Handel, Dienstleistung und Tourismus. Zu den Sehenswürdigkeiten genau das historische Rathaus sowie die Kirche St. Marien, die als eines der großen römischen Bauwerke Sachsens-Anhalts vergibt.
Zur Stadt Burg gehören neben der Stadtkern auch viele kleine Ortsteile mit unterschiedlichen Einwohnerzahlen. Die Einwohnerzahl der Stadt Burg aktuell über 8.000. Die Stadtflächendeckung 11,13 km2.
Burg hat eine aktive Wirtschaft, die sich auf den Handel, den Tourismus und die Industrie beansprucht. In Burg befinden sich mehrere Produktionsstätten unterschiedlicher Branchen. Einrichtungen die Stadt ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten von Wandern über Reiten bis hin zu Wassersportarten.
Einwohner und Bevölkerung
Die Burg von Magdeburg im deutschen Bundesstaat Sachsen-Anhalt ist ein historisches und kulturelles Denkmal. Es wurde im frühen Mittelalter gebaut und ist eines der bekanntesten Beispiele der gotischen Architektur in Deutschland.
Das Schloss diente als Sitz des Herzogs von Sachsen aus dem 11. Jahrhundert bis zu seiner Zerstörung im Jahre 1415. Im 16. Jahrhundert wurde sie zum Sitz der Sachsener Wahl. Nach der Teilung Deutschlands im Jahre 1871 ging es an das Königreich Preußen. Das Schloss wurde während des Zweiten Weltkrieges von den Vereinigten Staaten beschlagnahmt und in eine Militärposten. Heute ist das Schloss ein Museum.
Allgemeines und Interessantes
Burg ist Teil der Gemeinde Burg-magdeburg.
In Land Sachsen-Anhalt gelegen, wird Burg b. Magdeburg als auch als Kleinstadt bezeichnet.
Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "JL".
Mit einer Gesamtfläche von 150,74km² ist der Ort relativ gross.
Auf einer Höhe von 54m gelegen, befindet sich Burg.
Weitere Ortschaften, wie Wolmirstedt, Rathenow, Schoenebeck Elbe sind in der Nähe.
Von insgesamt 24667 Einwohnern sind 12696 Frauen und 11971 Männer, 1437 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet.
Die Telefonvorwahl ist 03921 und die Postleitzahl 39288.
Burg b. Magdeburg gehört zum Landkreis Kreis Jerichower Land.
An der Addresse Adresse: In der Alten Kaserne 2, 39288 Burg Kontakt: Tel. (03921) 9210 befindet sich die Stadtverwaltung.