Schönebeck (Elbe) damals und heute
Schönebeck (Elbe) ist eine Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt in Deutschland. Die Stadt liegt an der Elbe und ist Teil des Salzlandkreises. Schönebeck (Elbe) hat eine von Fläche 44,55 km2 und die Einwohnerzahl ändern ca. 21.400
Schönebeck (Elbe) wurde im Jahr 1241 erstmals als "schone bik" empfohlen. Den Namen erhielt die Stadt durch eine Burg, die ursprünglich auf dem Hügel über der Elbe errichtet wurde Krieg. Seit dem 15. Jahrhundert begann die Stadt zu wachsen und zu prosperieren. Im Jahr 1640 erhielt Schönebeck (Elbe) das Stadtrecht und wurde so zu einer städtischen Kommune. Seitdem hat die Stadt eine lange und bewegte Geschichte erlebt. 18. Jahrhundert wurde die Stadt ein beliebtes Zentrum für Handel und Industrie. In den vergangenen Jahren hat sich die Stadt weiter entwickelt und ist nun vor allem für seine touristischen Attraktionen bekannt.
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Region. Die Elbpromenade und die Elbgartenanlage sind besonders für Erholungssuchende ein idealer Ort. Für Kinder gibt es einige Freizeiteinrichtungen, zum Beispiel einen Spielplatz am Elbufer oder das Stadtmuseum. Auch die Naturschutzgebiete „Niedersächsisches Elbtal“ und „Havelaue“ sind einen Besuch wert.
In Schönebeck (Elbe) gibt es mehrere Grundschulen sowie Gymnasien, Berufsgrundschulen, FOS/BOS, Berufsschulen, Musikschulen, Sportvereine und verschiedene andere Einrichtungen. Die Stadt bietet auch eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten, darunter das jährlich stattfindende Internationale Fest der Kulturen, das Jazzfestival und das Weinfest. Es besteht gute Verbindungen nach Magdeburg, Berlin und zu den Regionen mit Bus, Bahn oder Auto.
Einwohner und Bevölkerung
Schönebeck ist eine Stadt im Elbetal, im deutschen Bundesstaat Sachsen-Anhalt. Es wird von den Städten Groß Grünwald und Bad Bramstedt im Osten, Saalfeld an der Elbe im Westen und Parchim im Norden begrenzt. Die Bevölkerung von Schönebeck lag 2009 bei 10,551.
Allgemeines und Interessantes
Auf einer Höhe von 50m gelegen, befindet sich Schönebeck.
Mit einer Gesamtfläche von 58,37km² ist der Ort relativ gross.
In der Gemeinde Schoenebeck-elbe befindet sich.Schönebeck.
Hier wohnen mit 35238 ca. 17100 Männer und 18138 Frauen, 1786 sind arbeitslos.
Die Postleitzahl ist hier 39218, die Vorwahl ist 039200, 03928.
Weitere Ortschaften, wie Dessau Rosslau, Wolmirstedt, Haldensleben sind in der Nähe.
In Land Sachsen-Anhalt gelegen, wird Schönebeck (Elbe) als auch als Kleinstadt bezeichnet.
An der Addresse VerwaltungsgemeinschaftSchönebeck (Elbe) Adresse: Markt 1, 39218 Schönebeck (El befindet sich die Stadtverwaltung.
Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "SLK".
Schönebeck (Elbe) gehört zum Landkreis Salzlandkreis.