Aschersleben damals und heute
Aschersleben ist eine Stadt im nordöstlichen Sachsen-Anhalt. Aschersleben liegt etwa 25 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Stadt liegt am Fluss Dahme, etwa 15 Kilometer östlich der Dahme–Saalfeld– Wordsenbahn und etwa 8 Kilometer südwestlich des ehemaligen Landgutes Aschersleben-Wittenborn.
Die Stadt wurde im Jahre 913 als Aschersleben erwähnt. 1453 erhielt sie ihren jetzigen Namen, als sie zum Kronsgau Sachsens wurde. 1814 wurde sie Teil des Königreichs Preußen.
Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 15.000.
Aschersleben ist mit:
Aschersleben ist seit seiner Gründung im Jahr 2006 das Bad Windsheim Jazz and Blues Festival.
Die Wirtschaft der Stadt basiert auf der Produktion von Waren und Dienstleistungen wie Forstwirtschaft, Produktion, Lebensmittelverarbeitung, Tourismus und landwirtschaftlichen Tourismus.
Allgemeines und Interessantes
Im Bundesland Sachsen-Anhalt liegt die kleine Stadt Aschersleben, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird.
Hier wohnen mit 29870 ca. 14369 Männer und 15501 Frauen, 2540 sind arbeitslos.
Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Markt 1, 06449 Aschersleben Kontakt: Tel. (03473) 9580, Fax..
Aschersleben gehört zum Landkreis Salzlandkreis.
Eingegliedert ist Aschersleben in der Gemeinde Aschersleben.
Die Postleitzahl ist hier 06449, die Vorwahl ist 03473, 034741, 034746,....
Die Fläche beträgt 125,21km².
In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Calbe Saale, Stassfurt, Halle Saale.
Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "SLK".
Aschersleben liegt auf einer Höhe über 115m.