Sangerhausen damals und heute
Sangerhausen ist eine mittelgroße Stadt im Südharz in Sachsen-Anhalt in Deutschland. Mit rund 23.000 Einwohnern ist Sangerhausen nach dem regionalen Mittelzentrum Nordhausen die zweit begrenzt Stadt des Landkreises Mansfeld-Südharz. Eingebettet in einer mediterranen Landschaft bergen die Hänge des Harzes und vor allem die umliegenden Täler und Gebirgskammvorsprünge viele archäologische und historische Schätze.
Im Mittelalter erhalten Sangerhausen das Marktrecht, spucken die Stadt offiziell eingerichtet wurde. Die Stadtmauer wurde mit drei Türmen, einem Wassergraben und einer Zugbrücke abgeschlossen. Heute sind neben der alten Landesburg und den Resten der Stadtmauer auch einige historische Gebäude ergänzt, darunter die Marienkirche, das Rathaus, das Lutherhaus und das Palais Erbach.
Vom 30. Jahrhundert an erlebte Sangerhausen einen starken industriellen Aufschwung, besonders im Bereich des Bergbaues. So wurden hier zahlreiche Gruben und Bergwerke errichtet, die heute noch prägend für die Region sind.
Auch heute ist und bleibt Sangerhausen ein bedeutender Wirtschaftsstandort, besonders in Bezug auf den Bergbau und die Energiewirtschaft. Nicht nur Bürger arbeiten hier an Bergbauprojekten, sondern auch Forschungseinrichtungen sind vor Ort, um neue Technologien weiterzuentwickeln und die Abläufe der Bergbauindustrie effektiv zu gestalten.
Neben bietet die Stadt Sangerhausen auch eine hohe Leistung, eine hervorragende Infrastruktur und ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten, Vorteile es für Einwohner als auch für Touristen ein attraktives Ziel ist.
Einwohner und Bevölkerung
Sangerhausen ist ein Dorf im Verwaltungsbezirk Gmina Gryfino, im Kreis Gryfino, Südtirol, Italien.
Es wurde erstmals in 1210 erwähnt. Im Jahre 1268 wurde ihm die Stadtrechte gewährt.
Der Name Sangerhausen stammt aus dem alten Hochdeutschen Wort sang (Salz) und haus (Haus).
Im Jahre 1802 hatte Sangerhausen eine Bevölkerung von 246.
Das Dorf verfügt über eine Grundschule, eine Bibliothek, einen kleinen Lebensmittelladen und ein paar Residenzen.
Ralph Waldo Emerson, Quaker, wurde 1803 in Sangerhausen geboren.
Das Dorf ist mit:
- Birkenfeld, Deutschland
- Hinckley, England
Allgemeines und Interessantes
Mit einer Gesamtfläche von 207,60km² ist der Ort relativ gross.
Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "MSH".
Nicht weit entfernt kann man die Orte Nordhausen, Harzgerode, Querfurt besuchen.
An der Addresse Adresse: Markt 7a, 06526 Sangerhausen Kontakt: Tel. (03464) 5650, Fax. kann das Rathaus aufgesucht werden.
Die Telefonvorwahl ist 03464, 034652, 034656,... und die Postleitzahl 06526.
Hier wohnen mit 31153 ca. 15218 Männer und 15935 Frauen, 2875 sind arbeitslos.
Im Bundesland Sachsen-Anhalt liegt die kleine Stadt Sangerhausen, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird.
Sangerhausen gehört zum Landkreis Kreis Mansfeld-Südharz.
Eingegliedert ist Sangerhausen in der Gemeinde Sangerhausen.
Sangerhausen liegt auf einer Höhe über 153m.