Thale |
Thale damals und heute
Thale ist eine Stadt im südlichen Sachsen-Anhalt, gelegen am Fuße des berühmten Hexentales. Die Stadt liegt in einer hügeligen Landschaft und wird von dem Fluss Bode durchflossen. Die Einwohnerzahl knapp 7.000. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus der ganzen Welt, vor allem wegen der vielen Sehenswürdigkeiten, darunter das berühmte Hexentale, der Renaissance-Sandsteinbruch und das ehemalige Jagdschloss Friedrichs des Großen. Thale ist auch bekannt für seine altehrwürdige Geschichte. Im Mittelalter war es die Hauptstadt des Bergbaurevieres. Heute bietet die Region viele interessante Möglichkeiten für Besucher. Es gibt ein Museum, das dem Bergwerksgeschichte ist, verschiedene Wanderwege und ein aktives Freizeitangebot mit Klettergarten und Schwimmbad. Im Winter ist die Umgebung auch ein beliebtes Skigebiet mit Loipen und Langlaufloipen. Thale ist auch ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in den angrenzenden Harzer Nationalpark, dem Mittelgebirge im Harz.
Einwohner und Bevölkerung
Thale ist eine Stadt im deutschen Bundesstaat Sachsen-Anhalt. Die Bevölkerung der Stadt war 7.774 im Januar 2017. Es ist die zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Thale liegt am Zusammenfluss von Thale und Bearshausen. Die Stadt wurde zuerst in 1055 als Thal erwähnt.
Allgemeines und Interessantes
Die Kleinstadt Thale ist in Sachsen-Anhalt gelegen. An der Addresse Adresse: Rathausplatz 1, 06502 Thale Kontakt: Tel. (03947) 470-0, Fax. kann das Rathaus aufgesucht werden. Auf einer Höhe von 170m gelegen, befindet sich Thale. Die Telefonvorwahl ist 039456, 03946, 03947 und die Postleitzahl 06502. Thale gehört zum Landkreis Kreis Harz. Weitere Ortschaften, wie Sangerhausen, Blankenburg Harz, Nordhausen sind in der Nähe. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "HZ" an den Fahrzeugen. Die Fläche beträgt 72,96km². In der Gemeinde Thale befindet sich.Thale. Hier wohnen mit 15612 ca. 7658 Männer und 7954 Frauen, 1049 sind arbeitslos.