Stadtportal Goslar
Goslar
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 20.355 Männer
  • 22.129 Frauen
  • Fläche: 92,58 km²
  • Postleitzahl: 38640
  • Vorwahlen: 05321, 05325
Weiteres:
  • Kennzeichen: GS
  • Höhe ü. NN: 255 m
  • Arbeitslose: 2.300
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 21.05.2025
    POL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 21.05.2025

    Goslar (ots) - Vienenburg Am Dienstagvormittag stiegen bislang Unbekannte in ein Wohnhaus in Vienenburg ein. Der oder die Täter gelangten gewaltsam in die Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses in der Wiedelaher Straße und entwendeten hier ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/6039244
  • Mittwoch, 21.05.2025
    POL-GS: Kriminelle nutzen Wohnungsinserate für betrügerische Machenschaften / Experten der Polizei warnen und geben Tipps

    Goslar (ots) - Gängige Praxis im kriminellen Milieu sind auch Wohnungsinserate auf bekannten Internetplattformen. Wer bei der Wohnungssuche unaufmerksam ist, tappt schnell in eine Falle. Die Vorgehensweise der Täter erläutert der Leiter des ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/6039242
  • Dienstag, 20.05.2025
    POL-GS: Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Goslar vom 20.05.2025

    Goslar (ots) - Goslar - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Montag zwischen 13:30 Uhr und 17:00 Uhr in der Stettiner Straße in Jürgenohl. Ein dort abgestellter grauer VW Sharan wurde durch ein bislang ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/6038309
  • Montag, 19.05.2025
    POL-GS: Festnahme nach Einbruch

    Goslar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Sonnabend nahm die Polizei in Seesen einen Mann nach einem Einbruch fest. Gegen 4.20 Uhr hatte der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Triftstraße Geräusche im Haus wahrgenommen und die Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/6037539
  • Montag, 19.05.2025
    POL-GS: Erfolgreiche Informationskampagne "Caravaning - aber sicher!"

    Goslar (ots) - Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten am Sonnabend das Angebot der Polizei, sich auf dem Schützenplatz über Sicherheit rund um das Campingmobil beraten zu lassen. Bei bestem Frühlingswetter zog es viele Campingfreunde mit ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56518/6037173
Über Goslar

Goslar damals und heute

Goslar ist eine Stadt im Landkreis Goslar im Nordosten von Niedersachsen. Sie liegt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt am Fuße des Rammelsbergs und gehört zur Metropolregion Braunschweig-Wolfsburg. Goslar ist das älteste Stadtrecht Niedersachsens und wurde 1026 zum ersten Mal urkundlich als Stadt erwähnen. Mit rund 22.000 Einwohner ist sie die bevölkerungsreichste Stadt des Kreises Goslar.
Goslar hat eine lange Geschichte, die bis ins neunte Jahrhundert vor Christi Geburt zurückreicht. Seit dem 11. Jahrhundert ist sie als der größte Bergbaustandort Deutschlands bekannt. Im Mittelalter war die Stadt auch ein wichtiges Verwaltungszentrum des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Gastgeber des Kaiser- und Königschores. Einige seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes liegen hinterließen in der Stadt prachtvolle mittelalterliche Gebäude. In den letzten Jahren hat sich Goslar als ein Anziehungspunkt für Investitionen etabliert.
Goslar ist auch ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum der Region, da es über eine große Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen begrenzt. Die wichtigsten Branchen sind Metallverarbeitung, Industriemaschinenbau, Elektrotechnik und Automobilindustrie. Es gibt auch eine Vielzahl von Kleingewerbeunternehmen, die touristische Dienstleistungen anbieten, sowie eine Reihe von Einzelhandelsgeschäften.
Goslar besitzt auch eine aktive Kunstszene mit einer breiten Palette an Museen, Galerien und Ausstellungen. Zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt das Goslarer Rathaus, das seit dem 12 Jahrhundert existiert. Außerdem gibt es die Goslarer Marktgasse, die seit dem 16. Das ist alles. Auch die Klosterkirche St. Mauritius und das Goslarer Schloss sind Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Einwohner und Bevölkerung

Goslar ist eine Stadt im Bezirk Niedersachsen im Nordwesten Deutschlands. Goslar ist der Sitz der Bezirksregierung. Die ehemalige Goslar Landgemeinde wurde 2009 abgebrochen und in die neue Goslar Gemeinde eingegliedert. 2009 betrug die Bevölkerung von Goslar 24,986.

Allgemeines und Interessantes

Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "GS" an den Fahrzeugen. In Land Niedersachsen gelegen, wird Goslar als auch als Kleinstadt bezeichnet. Weitere Ortschaften, wie Braunschweig, Salzgitter, Osterode Am Harz sind in der Nähe. Rathaus und Stadtverwaltung findet man hier: Adresse: Markt 1, 38640 Goslar Kontakt: Tel. (05321) 704-0, Fax. (053. Auf einer Höhe von 255m gelegen, befindet sich Goslar. Mit einer Gesamtfläche von 92,58km² ist der Ort relativ gross. Es liegt im Kreis Kreis Goslar. Hier wohnen mit 42484 ca. 20355 Männer und 22129 Frauen, 2300 sind arbeitslos. Die Postleitzahl ist hier 38640, die Vorwahl ist 05321, 05325. Goslar ist Teil der Gemeinde Goslar.

Bevölkerungsverteilung Goslar
Männer - 20355
Frauen - 22129
Orte in der Umgebung von Goslar