Stadtportal Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 26.164 Männer
  • 27.790 Frauen
  • Fläche: 78,51 km²
  • Postleitzahl: 38300
  • Vorwahlen: 05331, 05341
Weiteres:
  • Kennzeichen: WF
  • Höhe ü. NN: 75 m
  • Arbeitslose: 2.152
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 13.03.2025
    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 13.03.2025: Autofahrer unter Drogen

    Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel, Im Kalten Tale, 12.03.2025, 17:30 Uhr Am frühen Mittwochabend hielt eine Streife der Polizei Wolfenbüttel einen 31-jährigen Wolfenbütteler mit seinem VW an und führte eine Verkehrskontrolle durch. Bei der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5990098
  • Donnerstag, 13.03.2025
    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 13.03.2025: Einladung zum Pressegespräch: Bekanntgabe der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024

    Wolfenbüttel (ots) - Das Polizeikommissariat Wolfenbüttel lädt alle interessierten Pressevertreterinnen und Pressevertreter herzlich zur Bekanntgabe der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 für die Stadt und den Landkreis Wolfenbüttel ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5989904
  • Dienstag, 11.03.2025
    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 11.03.2025: Dubiose Aufrufe um Pelzmäntel und Goldankauf / Vorsicht - auch Betrüger geben Zeitungsanzeigen auf oder werben mit Flyern

    Wolfenbüttel (ots) - Mit großen Anzeigen über Pelz- und Goldankauf in der Tageszeitung werden bundesweit immer wieder vornehmlich ältere Menschen angelockt und tappen dabei häufig in eine Falle. Seniorinnen und Senioren fühlen sich von ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5988724
  • Dienstag, 11.03.2025
    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 11.03.2025: Paketzusteller von Auto angefahren - Zeugen gesucht

    Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel, Leibnizstraße, 10.03.2025, 13:05 Uhr Am Mittag des 10.03.2025 wollte ein 41-jähriger Paketzusteller ein Paket aus seinem Fahrzeug laden, als er plötzlich von dem rechten Außenspiegel eines vorbeifahrenden ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5988683
  • Dienstag, 04.03.2025
    POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 04.03.2025: Autofahrer mit knapp 2 Promille verursacht gleich zwei Verkehrsunfälle

    Wolfenbüttel (ots) - Evessen, L 625, 03.03.2025, 14:50 Uhr Ein 36-jähriger Autofahrer war am gestrigen Nachmittag mit seinem BMW auf der L 625 in Richtung Neuerkerode unterwegs. Plötzlich geriet er in den Gegenverkehr und beschädigte dabei den ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56519/5983334
Über Wolfenbüttel

Wolfenbüttel damals und heute

Wolfenbüttel liegt im Süden von Niedersachsen und ist eine sehr alte und historische Stadt. Sie hat etwa 43.000 Einwohner (2019), war sie zur 11.-gerichteten Stadt des Landes macht. Wolfenbüttel über viele sehen historische Bauwerke, darunter das gesamte historische Zentrum der Stadt, die Wolfenbütteler Burg, die Herrenhäuser Gärten und die Herzog-August-Bibliothek.

Wolfenbüttel wurde schon in der frühen Neuzeit als Schlüsselstadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation bekannt. Die Stadt war einst der Ort der ersten „Fürstenschule“ auf deutschem Boden und fließene auch große Teile der Geschichte des Buchdrucks. Mit ihrer prachtvollen Architektur und Kunstwerken aus mehreren Jahrhunderten bietet die Stadt interessante Sehenswürdigkeiten.

Von den rund 43.000 Einwohner in Wolfenbüttel Wohnzimmer ca. 7 % aus dem Ausland. Die Stadt ist gut an Autobahnen, Schienen- und Buslinien sowie den nahegelegenen Flughafen Braunschweig angebunden. Der Wirtschaftsstandort der Stadt beruht auf Technologie, Automobilindustrie und Dienstleistungen. Einige der größeren Unternehmen, die in Wolfenbüttel aufgenommen sind, sind Bosch Rexroth, Frico, Hermann Paus Maschinenfabrik und die Varicon AG.

Wolfenbüttel ist auch für sein reiches Kulturangebot bekannt. Es gibt viele Museen, darunter das Nationalmuseum für Kulturgeschichte, die Galerie der Moderne und das Wolfenbütteler Waffenmuseum. weiter gibt es zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen, Filmvorführungen und andere Veranstaltungen, die das Jahr über stattfinden. Auch der Wolfenbütteler Nachtmarkt ist jeden Freitagabend ein beliebtes Ausflugsziel.

Einwohner und Bevölkerung

Wolfenbüttel ist eine kleine Stadt im deutschen Bundesstaat Niedersachsen. Es befindet sich in der Region Upland und hatte eine Bevölkerung von 7,512 seit September 2015. Die Stadt ist Teil des Stadtteils Wolfenbüttel.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Wolfenbüttel
Orte in der Umgebung von Wolfenbüttel