Stadtportal Nordhausen
Nordhausen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 21.500 Männer
  • 22.557 Frauen
  • Fläche: 105,30 km²
  • Postleitzahl: 99734
  • Vorwahlen: 034653, 03631, 036335
Weiteres:
  • Kennzeichen: NDH
  • Höhe ü. NN: 185 m
  • Arbeitslose: 3.019
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 30.11.2023
    LPI-NDH: Fahrt endete im Straßengraben und Strafanzeige

    Nordhausen (ots) - Am Mittwoch, den 29.11.2023 gegen 17:55 Uhr befuhr eine männliche Person mit seinem PKW die Gartenstraße in 99195 Nottertal-Heilinger Höhen. Die Fahrt endete jedoch im Straßengraben. Bei der anschließenden Kontrolle durch die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5661498
  • Mittwoch, 29.11.2023
    LPI-NDH: Verkehrsunfallgeschehen

    Nordhausen (ots) - Am Dienstag, den 28.11.2023, wurden die Beamten der Nordhäuser Polizei insgesamt zu acht Verkehrsunfällen mit Sachschäden gerufen. Ein Großteil der Unfälle wurde hierbei durch unangepasste Geschwindigkeit auf winterglatter ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5660839
  • Mittwoch, 29.11.2023
    LPI-NDH: E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

    Nordhausen (ots) - Im Rahmen von Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Nordhausen konnte am Dienstag durch die Beamten der Nordhäuser Polizei bei einem Verkehrsteilnehmer eine Beeinflussung durch berauschende Mittel festgestellt werden. Hierbei fiel ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5660837
  • Mittwoch, 29.11.2023
    LPI-NDH: Fahrradtour endet mit Strafanzeige

    Nordhausen (ots) - Am Mittwochabend wurde ein männlicher Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrradfahrer führte sein Fahrrad ohne lichttechnische Einrichtungen und hatte weiterhin auch eine Kleinstmenge Marihuana bei sich. Die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5660678
  • Mittwoch, 29.11.2023
    LPI-NDH: Einbruch in Arztpraxis

    Nordhausen (ots) - In der Nacht zum Mittwoch, den 29.11.23 brachen Unbekannte in eine Arztpraxis in Mühlhausen ein. Durch Aufhebeln eines Fensters verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Inneren der Praxis. Hierbei durchwühlten die Täter die ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/5660587
Über Nordhausen

Nordhausen damals und heute

Nordhausen ist eine Großstadt im Südwesten des Bundeslandes Thüringen. Sie liegt in der Nähe des Harzes und ist das Zentrum des Landkreises Nordhausen. Mit rund 45.000 Einwohnern ist Nordhausen die größte Stadt in Thüringen nach Erfurt.

Geschichtlich ist Nordhausen schon seit dem 8. Jahrhundert als Handels- und Verwaltungszentrum bekannt. Im Mittelalter wurde die Stadt als mächtiges Bischofsamt gegründet. Im Jahr 1990 erhielt Nordhausen das Stadtrecht und wurde Teil des neu bestimmten Bundeslandes Thüringen.

Auch kulturell hat Nordhausen viel zu bieten. Die Nordhäuser Altstadt durch gezielte Bauwerke aus unterschiedlichen Epochen. Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Kirche St. Sixti, das Haus der Geschichte und das Museum für Klosterkultur sowie das Touristeninformationszentrum beladen zu einem Besuch ein.

Neben kann der Nordhäuser Zoo Videos werden. Er braucht mehr als 200 Tiere und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Auch für alle Art finden in Nordhausen statt, wie z.B. das Freilichtfest, das Bad Harzburger Musikfestival, der Wiesenmarkt und der traditionellen Weihnachtsmarkt.

In Nordhausen leben Menschen aus über 50 Nationen. Der Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund ermittelt ca. 12%. Auch die Studentenpopulation ist hoch, rund 2.500 studieren in der Stadt, war auf einiges an kultureller Vielfalt und einen hohen Bildungsgrad schließen.

Neben der Schule gibt es in Nordhausen auch eine technische Hochschule, eine Akademie für Künste und eine Fachhochschule. Es gibt mehrere Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie diverse Museen.

Als besonders sehenswert vergoldet der Bergpark „Kloster Wilhelmsburg“, der als eine der größten historischen Parkanlagen Deutschlands vergoldet.

Fazit: Nordhausen bietet eine ausgeprägte Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Bildungsinfrastruktur. Mit seinen vielfältigen Bevölkerung und den vielen Sehenswürdigkeiten ist es ein beliebtes Ausflugsziel.

Einwohner und Bevölkerung

Nordhausen ist eine Stadt im Bundesstaat Thüringen, Ostdeutschland. Es liegt an der Elbe, etwa 15 km östlich der Provinzhauptstadt Magdeburg. Die Bevölkerung Nordhausens betrug 2000 rund 30.000. Nordhausen ist die größte Stadt im Bezirk Nordhausen, die ungefähr 150.000 Einwohner hat.

Nordhausen wurde erstmals 1283 erwähnt. Die erste lutherische Kirche wurde 1573 in der Stadt erbaut. Im Jahre 1871 wurde das neue Rathaus gebaut und der Name Nordhausen nach Nordhausen angezogen. Nordhausen wurde am 1. Mai 1965 eine unabhängige Gemeinde.

Die Hauptindustrie in Nordhausen ist die Landwirtschaft. Die Stadt hat eine Reihe von Windmühlen, die Getreide, Heu, Maschinen und andere Gegenstände produzieren. Im Stadtzentrum befindet sich eine kleine Ausstellungshalle und ein Wappen aus dem Jahre 1573.

Allgemeines und Interessantes

Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "NDH". Hier wohnen mit 44057 ca. 21500 Männer und 22557 Frauen, 3019 sind arbeitslos. Die Fläche beträgt 105,30km². Eingegliedert ist Nordhausen in der Gemeinde Nordhausen. An der Addresse Adresse: Markt 1, 99734 Nordhausen Kontakt: Tel. (03631) 696-0, Fax. befindet sich die Stadtverwaltung. Die Telefonvorwahl ist 034653, 03631, 036335 und die Postleitzahl 99734. Im Bundesland Thüringen liegt die kleine Stadt Nordhausen, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird. Nordhausen liegt auf einer Höhe über 185m. Nicht weit entfernt kann man die Orte Bad Frankenhausen, Bleicherode, Ellrich besuchen. Nordhausen gehört zum Landkreis Kreis Nordhausen.

Bevölkerungsverteilung Nordhausen