Stadtportal Köthen (Anhalt)
Köthen
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 13.993 Männer
  • 15.220 Frauen
  • Fläche: 78,43 km²
  • Postleitzahl: 06366
  • Vorwahlen: 03496
Weiteres:
  • Kennzeichen: ABI
  • Höhe ü. NN: 80 m
  • Arbeitslose: 2.326
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 25.10.2023
    BPOLI MD: Urkundenfälschung in Tateinheit mit versuchtem Betrug - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Köthen (Anhalt) (ots) - Am Dienstag, den 24. Oktober 2023 stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei gegen 08:30 einen 66-Jährigen in Köthen (Anhalt) fest. Bei der Überprüfung seiner Personalien in dem Informationssystem der Polizei wurde ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74168/5634472
Über Köthen

Köthen (Anhalt) damals und heute

Köthen (Anhalt) ist eine Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt in Deutschland. Köthen ist nach der zentralen Lage und den kurzen Wegen ein bedeutender wirtschaftlicher Standort im Südwesten von Sachsen-Anhalt. Die Stadt hat eine Fläche von 117,54 Quadratkilometern und liegt etwa 68 km südwestlich von Magdeburg an den Ufern der Bode.

Aktuell in leben Köthen knapp 30.000 Einwohner, ein Bevölkerungswachstum von 5,3 % seit der letzten Volkszählung im Jahr 2011. Der Teil der Einwohnerschaft arbeitet im größten produzierenden Gewerbe, im Handel oder im Dienstleistungsbereich. Neben finden sich in Köthen einige Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Transport und Automobilbau sowie zahlreiche regionale, überregionale und internationale Konzerne.

Die Wurzeln der Stadt Köthen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die fürstliche Burg Köthen errichtet wurde, die unter anderem einst als Sitz des Fürstentums Anhalt dienene. 17. Jahrhundert wurde Köthen als Residenzstadt, aber auch als Handelsplatz bekannt. In der Folge wurde Köthen ein wichtiger Industriestandort, unter anderem durch die Textil- und Bekleidungsindustrie. Heute ist Köthen ein attraktiver Wirtschaftsstandort und eines der beliebtesten Reiseziele in Sachsen-Anhalt.

Köthens Innenstadt ist stolz auf zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie die Kirche St. Marien, die mittelalterliche Burg, das Rathaus oder den alten Stadtkern. Mit seinen vielen Parks bietet Wanderwegen und Naturreservaten Köthen den Einwohnern und Besuchern eine attraktive Umgebung für Erholung und Freizeitgestaltung.

Einwohner und Bevölkerung

Köthen ist eine Stadt im Bezirk Anhalt, in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Es ist der Sitz des Bezirksrates. Köthen liegt etwa 20 Kilometer von der Ostgrenze von Sachsen-Anhalt entfernt.

Das Gemeindegebiet Köthen umfasst die Dörfer Becher am See, Löwenberg, Markt am Markt, Oberhausen, Peine und Villingen. Das Gemeindegebiet hat eine Bevölkerung von 13,438.

Die erste Erwähnung von Köthen stammt aus dem 12. Jahrhundert. Von dieser Zeit bis 1803 war es Teil des Markgrafen Brandenburgs. Ab 1803 wurde es Teil der preußischen Provinz Sachsen-Anhalt.

Im Oktober 1945, während des Zweiten Weltkriegs, wurde die Stadt durch die britischen und amerikanischen Kräfte zerstört. 165 Menschen wurden getötet, 300 wurden verwundet und die meisten Gebäude wurden zerstört.

Das Gemeindegebiet Köthen umfasst die Dörfer Becher am See, Löwenberg, Markt am Markt, Oberhausen, Peine und Villingen. Das Gemeindegebiet hat eine Bevölkerung von 13,438.

Allgemeines und Interessantes

Die Kleinstadt Köthen (Anhalt) ist in Sachsen-Anhalt gelegen. Köthen (Anhalt) gehört zum Landkreis Kreis Anhalt-Bitterfeld. Die Telefonvorwahl ist 03496 und die Postleitzahl 06366. In der Gemeinde Koethen-anhalt befindet sich.Köthen. Mit einer Gesamtfläche von 78,43km² ist der Ort relativ gross. Von insgesamt 29213 Einwohnern sind 15220 Frauen und 13993 Männer, 2326 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Als KFZ Kennzeichen sieht man hier meistens "ABI" an den Fahrzeugen. Auf einer Höhe von 80m gelegen, befindet sich Köthen. Weitere Ortschaften, wie Calbe Saale, Bernburg Saale, Halle Saale sind in der Nähe. An der Addresse Adresse: Marktstr. 1-3, 06366 Köthen (Anhalt) Kontakt: Tel. (03496) 42 befindet sich die Stadtverwaltung.

Bevölkerungsverteilung Köthen