Stadtportal Werder/Havel
Werder
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 11.367 Männer
  • 11.778 Frauen
  • Fläche: 116,02 km²
  • Postleitzahl: 14542
  • Vorwahlen: 03327
Weiteres:
  • Kennzeichen: PM
  • Höhe ü. NN: 53 m
  • Arbeitslose: 955
Rathaus-Adresse
  • Sonntag, 12.03.2023
    POL-NB: Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten und einer getöteten Person auf L 273

    Werder (LK MSE) (ots) - Am Sonntag, den 12.03.2023 kam es gegen 07:25 Uhr auf der Landstraße 273 zwischen Werder und Siedenbollentin zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nachzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 18-jähriger deutscher Fahrer eines ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5461441
Über Werder

Werder/Havel damals und heute

Geschichte der Geschichte

Die Stadt Werder befindet sich in der Nähe von Potsdam und liegt am Ufer des Havel-Flusses in Brandenburg. Sie wurde erstmals 1237 verdient und ist somit die älteste Gemeinde des Landes Brandenburg. 15. Jahrhundert war sie Hauptstadt einer eigenen Reichsfreistadt, die 1590 von den Hohenern im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Seit dem Ende des 19. Erfolg konnte sich als lokales Handels- und Industriezentrum langsam wieder entwickeln.

Größe

Werder umfasst eine Fläche von rund 45 Quadratkilometern. In der vergangenen Dekade hat sich die Bevölkerungszahl auf etwa 24.500 erhöht, war eine Bevölkerungsdichte von 547 Einwohner pro Quadratkilometer entspricht. Der Ort ist in 5 offizielle Ortsteile unterteilt - Werder, Güldendorf, Sieversdorf, Trebbin und Niederwerder.

Tourismus und Kultur

Werder bietet verschiedene touristische Möglichkeiten. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören das Schloss und der Park von Werder, das Museum für Haus- und Alltagskultur, das Kunsthaus Werder sowie zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals und kulturelle Aktivitäten. Auch die verschiedenen Naherholungsgebiete machen die Gegend für Touristen sehr attraktiv.

Infrastruktur

Werder ist durch die Berliner Schnellstraße B1, die Bundesstraßen B2 und B213 sowie das Eisenbahnnetz gut an anderen Regionen Brandenburgs angebunden. In der Stadt gibt es zwei Bahnhöfe, Werder (Havel) und Trebbin. Es gibt auch einen Flughafen, den Regionalflughafen Werder-Jägerviereck, der mit kleinen Flugzeugen angeflogen wird. Neben bietet die Stadt ein breites Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und medizinischen Einrichtungen.

Einwohner und Bevölkerung

Werder/Havel ist ein Fußballteam aus Brandenburg in Deutschland. Sie spielen in der Spitze des deutschen Fußballs, der Bundesliga. Das Team hat es zweimal in die UEFA Champions League geschafft, 2002 und 2008.

Allgemeines und Interessantes

In der Gemeinde Werder-havel befindet sich.Werder. Die Fläche beträgt 116,02km². Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "PM". Werder liegt auf einer Höhe über 53m. An der Addresse Adresse: Eisenbahnstraße 13/14, 14542 Werder (Havel) Kontakt: Tel. (03 kann das Rathaus aufgesucht werden. Im Bundesland Brandenburg liegt die kleine Stadt Werder/Havel, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Potsdam, Falkensee, Nuthetal. Von insgesamt 23145 Einwohnern sind 11778 Frauen und 11367 Männer, 955 Menschen sind arbeitssuchend gemeldet. Die Postleitzahl ist hier 14542, die Vorwahl ist 03327. Es liegt im Kreis Kreis Potsdam-Mittelmark.

Bevölkerungsverteilung Werder
Orte in der Umgebung von Werder