Stadtportal Bann
Bann
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 1.132 Männer
  • 1.147 Frauen
  • Fläche: 12,95 km²
  • Postleitzahl: 66851
  • Vorwahlen: 06371
Weiteres:
  • Kennzeichen: KL
  • Höhe ü. NN: 362 m
  • Arbeitslose: 33
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 08.05.2025
    POL-ANK: Schwerer Verkehrsunfall - Zusammenstoß mit Baum und Gegenverkehr

    Bansin (ots) - Am heutigen Donnerstag ereignete sich auf der L 266 zwischen Schmollensee und Bansin ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 13:30 Uhr kam eine 67-jähirge deutsche Fahrerin eines Pkw Mercedes Benz, aus bisher unbekannten Gründen, nach ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/6029729
  • Mittwoch, 09.04.2025
    POL-ANK: Brand einer Düne in Bansin

    Bansin (ots) - Am heutigen Tag, gegen 14:30 Uhr, wurde der Polizei ein Brand an einem Strandaufgang in Bansin gemeldet. Auf Höhe des Promenadenhotels "Admiral" brannten ca. 150m² einer angrenzenden Düne. Der Brand konnte durch die Feuerwehr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108768/6009834
  • Freitag, 22.11.2024
    POL-OH: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Tann (ots) - Am Freitag, den 22.11.2024 kam es gegen 12:36 Uhr auf der Landesstraße 1124 in Dippach zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Eine 20-jährige Fahrerin eines VW befuhr die Kreistraße 35 von Simmershausen kommend in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/5915092
  • Dienstag, 13.08.2024
    LPI-SHL: Motorrad übersehen

    Brünn (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (13.08.2024) fuhr ein 47-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße von Brünn nach Eisfeld. An der dortigen Autobahnauffahrt wollte ein ihm entgegenkommender 59 Jahre alter Autofahrer nach links abbiegen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126725/5842300
  • Montag, 05.08.2024
    POL-OH: Verkehrsunfall (E-Scooter) mit Personenschaden in der Ortslage Wendershausen-Tann(Rhön)

    Tann (ots) - Am Montag (05.08.), gegen 19.55 Uhr, fuhr eine 32-jährige Frau aus der Gemeinde Tann mit ihrem Elektrokleinstfahrzeug (E-Scooter) entlang der Hauptstraße in Richtung Lahrbach. In der Höhe einer Einfahrt wollte die Dame auf das ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/5837898
Über Bann

Bann damals und heute

Die Rhein-Pfalz-Region in Deutschland beherbergt mehrere kleine Dörfer namens Bann. In den späten 1800er Jahren begannen die Dörfer zunächst die Besetzung als Bauern. Bann wurde in einem Dokument von 953 AD erwähnt. Im 12. Jahrhundert war das Dorf Bann Teil der großen Herrschaft des Erzbischofs von Mainz. Bann wurde im 13. Jahrhundert durch Feuer zerstört. Danach existierte das Dorf Bann als kleines Weiler. Im 14. Jahrhundert wurde das Dorf Bann jedoch bis zum Status einer Gemeinde bewegt. Im Jahre 1871 schloss die Stadt Freiburg die Region an. Dies führte zur Änderung des Namens von Bann nach Freiburg-Bann. Die Gemeinde änderte ihren Namen 1976 nach Bann zurück. 2009 fusionierte das Dorf Bann mit dem benachbarten Dorf Weisenheim, um eine neue Gemeinde namens Weisenheim-Bann zu schaffen.

Allgemeines und Interessantes

Bann gehört zum Landkreis Kreis Kaiserslautern. Die Postleitzahl ist hier 66851, die Vorwahl ist 06371. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "KL". Weitere Ortschaften, wie Waldfischbach Burgalben, Sankt Wendel, Pirmasens sind in der Nähe. An der Addresse Verbandsgemeinde Landstuhl Adresse: Kaiserstr. 49, 66849 Landstuhl Kont kann das Rathaus aufgesucht werden. Die Fläche beträgt 12,95km². Idyllisch gelegen in Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich das Dorf Bann. In der Gemeinde Bann befindet sich.Bann. Auf einer Höhe von 362m gelegen, befindet sich Bann. Hier wohnen mit 2279 ca. 1132 Männer und 1147 Frauen, 33 sind arbeitslos.

Bevölkerungsverteilung Bann
Männer - 1132
Frauen - 1147