Stadtportal Güstrow
Güstrow
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 14.868 Männer
  • 15.931 Frauen
  • Fläche: 70,86 km²
  • Postleitzahl: 18273
  • Vorwahlen: 03843
Weiteres:
  • Kennzeichen: GÜ
  • Höhe ü. NN: 14 m
  • Arbeitslose: 2.187
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 01.12.2023
    POL-GÜ: Gartenlaube in Güstrow brennt komplett nieder

    Güstrow (ots) - Gegen 08:30 Uhr des 01.12.2023 ereignete sich in einer Kleingartenanlage in der Goldberger Straße in Güstrow aus bislang unbekannter Ursache ein Gartenlaubenbrand. Trotz des sofortigen Einsatzes von Polizei und Feuerwehr brannte ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108766/5662298
  • Freitag, 01.12.2023
    POL-GÜ: Vollbrand einer Gartenlaube in Krakow am See

    Güstrow (ots) - In den frühen Morgenstunden des 01.12.2023 ist in einer Kleingartenanlage in Krakow am See aus bislang unbekannter Ursache eine Gartenlaube in Brand geraten. Eine Anwohnerin eines angrenzenden Wohngebietes wurde auf den Brand ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108766/5662125
  • Freitag, 24.11.2023
    POL-GÜ: Beherzter Zeugeneinsatz: Erheblich unterzuckerter Fahrzeugführer gerät mehrfach in den Gegenverkehr und wird durch Zeugen gestoppt

    Güstrow (ots) - Am Vormittag des 23.11.2023 befanden sich Beamte der Polizei Sanitz im Einsatz, nachdem ein Zeuge telefonisch mitteilte, dass es auf der B110 zwischen Tessin und Horst mehrfach zu erheblichen Gefährdungssituationen des ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108766/5656717
  • Mittwoch, 15.11.2023
    POL-HRO: Auto kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Baum

    Güstrow (ots) - Gegen 00:50 Uhr am heutigen Mittwochmorgen kam es auf der K12 von Parum Richtung Boldebuck zum Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw. Ein 27-jähriger deutscher Fahrzeugführer durchfuhr kurz hinter der Ortschaft Parum eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5649185
  • Montag, 13.11.2023
    POL-GÜ: 2,03 Promille - alkoholisierter PKW-Fahrer fährt in Bushaltestelle

    Güstrow (ots) - Am gestrigen Sonntagmorgen ereignete sich in der Dorfstraße in Lichtenhagen Dorf ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines erheblich alkoholisierten PKW-Fahrers. Nach eigenen Angaben befuhr der 33-jährige Rostocker gegen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108766/5647747
Über Güstrow

Güstrow damals und heute

Güstrow ist eine Kreisstadt im Südosten von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Die Stadt liegt in der Müritzregion an der Müritz-Elde-Wasserstraße und ist Verwaltungssitz des Landkreises Rostock.

Geschichte: Die erste Erwähnung Güstrows datiert aus dem Jahr 1150. Die Stadt ging aus einem Wehrbau hervor, der im Mittelalter als wichtiges Handelszentrum galt. 16. Jahrhundert gehörte Güstrow zu den sieben Residenzstädten Mecklenburgs. 19. Jahrhundert wehte hier die rote Fahne, denn Güstrow war eine der proletoischsten Städte des Reiches.

Bevölkerung: Laut Volkszählungsdaten von 2016 hat Güstrow 11.340 Einwohner.

Größe: Güstrow hat eine von Fläche 58,36 km2.

Sehenswürdigkeiten: Güstrow ist bekannt für seine prachtvollen Schlösser, Kirchen und historische Gebäude. Besucher können die alte Burgruine, das Schloss Güstrow und die neugotische Stadtkirche St. Marien lesen. Es gibt auch ein Schlossmuseum und ein Theatermuseum sowie zahlreiche Galerien, Ateliers und Boutiquen.

Kultur und Freizeit: Güstrow verdient viele verschiedene Veranstaltungen im Jahr, darunter Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Festivals. Auch die Uferpromenade bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Bootfahren oder Angeln.

Einwohner und Bevölkerung

Güstrow ist eine Stadt im Bezirk Mecklenburg-Vorpommern. Es befindet sich am Nordufer des Flusses Neisse. Ab 2006 hatte die Stadt eine Bevölkerung von 482.

Güstrow wurde 959 von Graf Güstrow von Schwerin gegründet. Die Stadt wurde zuerst in einem Dokument von 972 erwähnt. Güstrow wurde 1273 zur kaiserlichen Freistadt.

Die Stadt wurde 1524 im Großen Feuer Hamburgs beschädigt.

Güstrow war die zweitgrößte Stadt Deutschlands nach Berlin.

Güstrow ist der Sitz des Bezirksgerichts.

Güstrow ist mit:

Neben der Gemeinde umfasst die Stadt auch die folgenden Dörfer:

Die Stadt hat 1aking Fußball-Team, die derzeit in der deutschen Lower Amateur Football League (3. Liga) spielt.

.

Allgemeines und Interessantes

Die Fläche beträgt 70,86km². Die Postleitzahl ist hier 18273, die Vorwahl ist 03843. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "GÜ". Hier wohnen mit 30799 ca. 14868 Männer und 15931 Frauen, 2187 sind arbeitslos. Es liegt im Kreis Kreis Güstrow. An der Addresse Adresse: Markt 1, 18273 Güstrow Kontakt: Tel. (03843) 769-0, Fax. (0 kann das Rathaus aufgesucht werden. Güstrow liegt auf einer Höhe über 14m. In der Gemeinde Guestrow befindet sich.Güstrow. Nicht weit entfernt kann man die Orte Sternberg, Malchin, Goldberg besuchen. Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt die kleine Stadt Güstrow, welche wegen ihrer Anzahl an Bewohnern auch als Kleinstadt bezeichnet wird.

Bevölkerungsverteilung Güstrow
Orte in der Umgebung von Güstrow