Stadtportal Ibbenbüren
Ibbenbüren
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 25.379 Männer
  • 26.023 Frauen
  • Fläche: 108,59 km²
  • Postleitzahl: 49477
  • Vorwahlen: 05451, 05455, 05459
Weiteres:
  • Kennzeichen: ST
  • Höhe ü. NN: 75 m
  • Arbeitslose: 1.198
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 21.05.2025
    POL-ST: Ibbenbüren, Einbruch in Begegnungsstätte, Täter erbeuten Bargeld

    Ibbenbüren (ots) - In der Zeit von Montag (19.05.), 18.00 Uhr bis Dienstag (20.05.), 10.00 Uhr sind Unbekannte in eine Begegnungsstätte in der Klosterstraße eingestiegen. Die Täter verschafften sich auf noch unbekannte Art und Weise Zugang zum ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/6038839
  • Mittwoch, 07.05.2025
    POL-ST: Ibbenbüren, Diebstahl aus Firmenwagen

    Ibbenbüren (ots) - In der Zeit zwischen Montag (05.05.), 17.00 Uhr und Dienstag (06.05.), 05.30 Uhr haben Unbekannte die Heckscheibe eines Renault Trafic eingeschlagen. Der Renault war in der Straße Prinzhügel, in Höhe der Hausnummer 41, ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/6027640
  • Mittwoch, 30.04.2025
    POL-ST: Ibbenbüren, Unfall mit Flucht

    Ibbenbüren (ots) - Auf der Riesenbecker Straße ist es am Freitag (25.04.25) zu einem Verkehrsunfall mit Flucht gekommen. Die Polizei ermittelt. Ein VW Touran fuhr gegen 15.50 Uhr auf der Riesenbecker Straße durch Dörenthe. Da kam dem VW-Fahrer ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/6023179
  • Mittwoch, 30.04.2025
    POL-ST: Ibbenbüren, Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

    Ibbenbüren (ots) - Am Dienstag (29.04.) ist die Polizei über einen gestürzten Radfahrer an der Rheiner Straße informiert worden. Ein 70-jähriger Ibbenbürener war gegen 19.50 Uhr mit seinem Pedelec in Richtung Ibbenbüren unterwegs. Nach ersten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/6023067
  • Dienstag, 22.04.2025
    POL-ST: Ibbenbüren, Schockanruf, Seniorin verliert fünfstelligen Betrag

    Ibbenbüren (ots) - Am Donnerstag (17.04.) hat eine Seniorin aus Ibbenbüren nach einem Schockanruf Bargeld und Schmuck im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich verloren. Die Frau erhielt gegen 14.00 Uhr einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43526/6017038
Über Ibbenbüren

Ibbenbüren damals und heute

Ibbenbüren ist eine große Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, mit etwa 38.825 Einwohnern (Stand 2020). Sie liegt an der A30 und ein Teil des Kreises Steinfurt. Ibbenbüren ist im Grunde eine Mischung aus alt und neu, mit einer traditionsreichen Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt hat einige interessante Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Wasserschloss, die Ibbenbürener Mühle und das Märchenwald Ibbenbüren.

Es gibt mehrere Musikfestival und Veranstaltungen, die jedes Jahr in Ibbenbüren Tagung, wie z.B. das bloße Freiluftkonzert, das Ibbenbürener Jazzfestival, das Ibbenbürener Highfield und das Ibbenbürener Nachtmarktfest. Es gibt auch viele Golfclubs und andere Sportvereine in und um Ibbenbüren. Neben einer Reihe von Kunstgalerien, Museen und historischen Gebäuden in der Stadt.

Wirtschaftlich ist Ibbenbüren eines der dynamischen Gebiete in ganz Nordrhein-Westfalen und bietet ein breites Spektrum an Unternehmen der Dienstleistungs- und Industriebereiche. Einige der größten Unternehmen sind LSB Industries, LSB Group International, FRAP Kaufland und Körner Group Holding.

Die Stadt hat auch eine lebendige Kulturszene, mit einem Theater und verschiedenen Musikveranstaltungen. Einige der bekanntensten kulturellen Attraktionen sind die Ibbenbürener Heimatstuben, das Ibbenbürener Freilichtmuseum und die burgartige Kapelle der Burg Professor Kuchenmeister. In der Stadt gibt es auch eine Reihe von Cafés, Bars, Restaurants und anderen Einrichtungen, die auch Besucher aus dem Ausland alter.

Einwohner und Bevölkerung

Ibenbüren ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es ist der Sitz des Ibbenbüren Bezirks.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Ibbenbüren
Männer - 25379
Frauen - 26023