Stadtportal Ebeleben
Ebeleben
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 1.538 Männer
  • 1.521 Frauen
  • Fläche: 40,74 km²
  • Postleitzahl: 99713
  • Vorwahlen: 036020
Weiteres:
  • Kennzeichen: KYF
  • Höhe ü. NN: 230 m
  • Arbeitslose: 208
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 23.05.2025
    LPI-NDH: Jugendlich Einbrecher - Geschädigter stellt einen Täter

    Ebeleben (ots) - Drei Jugendliche wurden am Donnerstagnachmittag in der Rathausstraße durch einen Berechtigten dabei beobachtet, wie sie einen Einbruch begingen. Einen der Täter konnte der Mann stellen und die Polizei hinzurufen. Alle an der Tat ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6040902
  • Donnerstag, 22.05.2025
    LPI-NDH: Moped auf Parkplatz entwendet

    Ebeleben (ots) - Von dem Parkplatz eines Supermarktes in der Sondershäuser Straße wurde am Mittwochabend ein Moped gegen 17.30 Uhr entwendet. Der unbekannte Täter bereicherte sich in rechtswidriger Absicht an dem Kleinkraftrad und entfernte sich ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6040019
  • Montag, 19.05.2025
    LPI-NDH: Waldschenke und Fahrbahnpoller mit Hakenkreuzen beschmiert

    Ebeleben (ots) - Durch Unbekannte wurden an dem Unstrut-Werra-Radweg Hakenkreuze in den Größen von 5 cm mal 5 cm bis hin zu 10 cm mal 10 cm mehrere Fahrbahnpoller und eine Waldschenke beschmiert. Die verfassungswidrigen Symbole wurden mit einem ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6037547
  • Sonntag, 11.05.2025
    LPI-NDH: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Ebeleben (ots) - Am frühen Sonntagmorgen wurde eine 19-jährige Fahrzeugführerin in der Ortslage Ebeleben einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,95 Promille. Folglich wurde eine ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6031027
  • Dienstag, 06.05.2025
    LPI-NDH: Wiederholungstäterin - ohne Fahrerlaubnis, unter Drogen

    Ebeleben (ots) - In der Feldstraße kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser am Montagnachmittag eine Motorradfahrerin. Diese konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Überdies hinaus stand die 33-Jährige unter dem Einfluss ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126723/6027031
Über Ebeleben

Ebeleben damals und heute

Ebeleben ist eine kleine Stadt in der Thüringer Provinz Sachsen-Anhalt. Es ist Teil der Thüringer Stadt Erfurt. Ab 2000 hatte die Stadt eine Bevölkerung von 998 Menschen. Die von den Eburones im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründete prähistorische Siedlung wurde von den Frisiern in 476 v. Chr. zerstört.

Die formelle Gründung der Stadt fand am 17. Oktober 1535 von Augustus von Sachsen als landwirtschaftlicher Sitz für Jena statt. Ebeleben erlebte ab dem 18. Jahrhundert ein bemerkenswertes wirtschaftliches und soziales Wachstum, dank seines ausgezeichneten Platzes im Brau- und Weingeschäft. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlitt die Stadt durch Bombenangriffe der Alliierten große Schäden. Die Restaurierungsarbeiten begannen in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren und die Stadt hat seitdem ihre frühere Herrlichkeit wiedererlangt.

Heute ist Ebeleben eine lebendige und angenehme Stadt mit ausgezeichneter Infrastruktur, darunter ein gut ausgebautes Stadtzentrum, eine aktive Politik, eine große Anzahl kultureller und sportlicher Veranstaltungen und ein blühender Mediensektor. Die Stadt beherbergt auch eine Reihe von wohnhaften Unternehmen, die zu ihrer zunehmend lebendigen lokalen Wirtschaft beitragen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Ebeleben
Männer - 1538
Frauen - 1521