Stadtportal Gladbeck
Gladbeck
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 36.712 Männer
  • 39.285 Frauen
  • Fläche: 35,90 km²
  • Postleitzahl: 45964
  • Vorwahlen: 02043, 02369
Weiteres:
  • Kennzeichen: RE
  • Höhe ü. NN: 75 m
  • Arbeitslose: 4.622
Rathaus-Adresse
  • Samstag, 12.07.2025
    FW-GLA: Dachstuhlbrand in Gladbecker Gewerbegebiet

    Gladbeck (ots) - Am 11.07.2025 kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem unbewohnten Flachdach-Bungalow im Gewerbegebiet auf der Hornstraße. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung über die NINA-Warn-App gewarnt. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117806/6075168
  • Sonntag, 15.06.2025
    FW-GLA: Kinderzimmerbrand in leerstehender Wohnung glimpflich verlaufen

    Gladbeck (ots) - Gladbeck, 15. Juni 2025 - Am Nachmittag gegen 15:54 Uhr wurde der Feuerwehr Gladbeck ein Kinderzimmerbrand in der Hermann-Ehlers-Straße 6 gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch Anwesende gelöscht ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117806/6055712
  • Donnerstag, 12.06.2025
    FW-GLA: Tötlicher Unfall mit Entsorgungsfahrzeug

    Gladbeck (ots) - Am 12.06.2025 gegen 07:50 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Unfall mit einem nichtstädtischen Entsorgungsfahrzeug gerufen. Es war auf der Marktstraße in Gladbeck zu einem Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und einer 63 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117806/6054174
  • Mittwoch, 04.06.2025
    FW-GLA: Technische Rettung aus dem Korb einer Hubarbeitsbühne

    Gladbeck (ots) - Am Mittwoch den 04.06.2025 wurde die Feuerwehr Gladbeck zu einem Arbeitsunfall mit einer eingeklemmten Person in den Stadtteil Ellinghorst alarmiert. In einem Werk für Betonteile wurde ein Mitarbeiter in einer Höhe von etwa 12 ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117806/6049308
  • Dienstag, 03.06.2025
    FW-GLA: Wohnungsbrand im Gladbecker Süden- keine Verletzten

    Gladbeck (ots) - Am heutigen Dienstag, den 03. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Gladbeck um kurz vor 11:30 Uhr von der Kreisleitstelle Recklinghausen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand auf der Helmutstraße alarmiert. Unverzüglich rückten der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117806/6048307
Über Gladbeck

Gladbeck damals und heute

Gladbeck ist eine Stadt im Norden von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Mit fast 75.000 Einwohner ist es eines der größten Städte des Kreises Recklinghausen und der 11. größte Ort des Regierungsbezirks. Gladbeck liegt zwischen dem Rhein-Lippe-Kanal im Westen und dem Fluss Emscher im Osten. Gladbeck hat eine bewegte Geschichte. Der Name geht auf das Jahr 1210 zurück, als es erste urkundlich verdient wurde. Seit dem 17. 1816 wurde sie in den preußischen Rheinprovinz eingenommen. 1918 wurde die Stadt frei und im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Nach dem Krieg erholte sich die Stadt rasch und erlebte einen wirtschaftlichen Boom als Industrie- und Einkaufsstadt. Heute ist Gladbeck ein lebendiger Ort, der für seine Natur und Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Im August 2019 wurde ein Revitalisierungskonzept vorgestellt, das ein modernes Zentrum mit attraktiver Umgebung soll. Im Herzen der Stadt findet man den historischen Marktplatz, der zu den schönsten Plätzen der Region zählt. Es gibt eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, darunter die Christuskirche aus dem 14. Jahrhundert und das im neugotischen Stil errichtete Rathaus. Die Landschaft rund um Gladbeck ist reizvoll und bietet Wald, Teiche und Grünflächen. Nicht weit entfernt liegt das Naturschutzgebiet Emscher-Lippe-Höhen, ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Gladbeck ist eine attraktive Stadt mit einer interessanten Mischung aus Alt und Neu.

Einwohner und Bevölkerung

Gladbeck ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist der Sitz des Stadtteils Gladbeck. Die Stadt hat eine Bevölkerung von 54,524 ab Dezember 2018. Gladbeck liegt in der Region Hamburg.

Allgemeines und Interessantes

In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Dortmund, Marl Westfalen, Duesseldorf. An der Addresse Adresse: Willy-Brandt-Platz 2, 45964 Gladbeck Kontakt: Tel. (02043) 99- kann das Rathaus aufgesucht werden. Eingegliedert ist Gladbeck in der Gemeinde Gladbeck. Die meisten Autos fahren mit dem Kennzeichen "RE". Hier wohnen mit 75997 ca. 36712 Männer und 39285 Frauen, 4622 sind arbeitslos. Die Telefonvorwahl ist 02043, 02369 und die Postleitzahl 45964. Die Fläche beträgt 35,90km². Es liegt im Kreis Kreis Recklinghausen. Auf einer Höhe von 75m gelegen, befindet sich Gladbeck. Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt Gladbeck, die auf Grund ihrer Einwohnerzahl von 75997 zu den mittelgrossen Städten gehört.

Bevölkerungsverteilung Gladbeck
Männer - 36712
Frauen - 39285
Orte in der Umgebung von Gladbeck