Stadtportal Grevenbroich
Grevenbroich
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 31.686 Männer
  • 32.618 Frauen
  • Fläche: 102,51 km²
  • Postleitzahl: 41515
  • Vorwahlen: 02181, 02182
Weiteres:
  • Kennzeichen: NE
  • Höhe ü. NN: 50 m
  • Arbeitslose: 2.093
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 25.07.2025
    POL-NE: Mutmaßlicher Betrüger verspricht Seniorin Goldbarren

    Grevenbroich (ots) - Eine 71-jährige aus Grevenbroich ist offenbar über einen längeren Zeitraum Opfer von Betrügern geworden. Bereits im Frühjahr sei sie von einer ihr unbekannten Person mit dem Versprechen kontaktiert worden, ihr Goldbarren ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6083861
  • Donnerstag, 24.07.2025
    POL-NE: Ermittler suchen Zeugen nach Sachbeschädigungen in der Diedrich-Uhlhorn-Realschule

    Grevenbroich (ots) - In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen (22./23.07.) und in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen (23./24.07.) sind Unbekannte in die Diedrich-Uhlhorn-Realschule in Wevelinghoven eingedrungen und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6083303
  • Mittwoch, 23.07.2025
    FW Grevenbroich: Verkehrsunfall Nähe Tribünenweg - Eine Person aus Fahrzeug befreit

    Grevenbroich (ots) - Am späten Dienstagabend (23.07.) wurde die Feuerwehr Grevenbroich zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreisstraße 10 Ecke Tribünenweg im Ortsteil Noithausen alarmiert. Gegen 22:45 Uhr ging über den Notruf 112 die Meldung ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134498/6082653
  • Mittwoch, 23.07.2025
    POL-NE: Schwerer Verkehrsunfall, Pkw prallt gegen Baum

    Grevenbroich (ots) - Am Dienstag den 22.07.2025, um 22:47 Uhr, kam es in der Ortslage Grevenbroich zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 67-jährige Grevenbroicher befuhr mit seinem Pkw die Kreisstraße 10 aus Richtung Barrenstein kommend in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/6082129
  • Sonntag, 20.07.2025
    FW Grevenbroich: Verletzte nach Zimmerbrand in Altenheim in Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - Am späten Samstagabend (19.07.) wurde die Feuerwehr Grevenbroich zu einem Zimmerbrand in ein Altenheim an der Hundhausenstraße alarmiert. Gegen 22:32 Uhr ging der Notruf über die Leitstelle ein. Beim Eintreffen der ersten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134498/6080201
Über Grevenbroich

Grevenbroich damals und heute

Grevenbroich ist eine Stadt im gewählten Norden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Die Stadt hat eine Fläche von 74 km2 und 15.148 Einwohner auf einer Bevölkerungsdichte von 203 Einwohner pro km2 (Stand 2019).

Grevenbroich gehört zur Region Niederrhein und hat eine lange und reiche Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1237. Während des Dreißigjährigen Krieges, der vielen europäischen Städte verwüstete, bleibt Grevenbroich verschont. 19. Jahrhundert in Grevenbroich mehrere Industrieunternehmen. Die Stadt war für ihre große Papierindustrie bekannt und hat einige namhafte Unternehmen beheimatet wie z.B. die Papierfabrik Heinr. Klöckner & Co. oder die Glasgießerei Grünewald.

Heutzutage ist Grevenbroich wohl einehabende Kleinstadt mit modernen Gewerbe- und Industrieparks. Neben einer Vielzahl von Freizeiteinrichtungen in und um Grevenbroich gibt es hier auch Museen, Galerien und eine fröhliche Bierbrauer-Kultur, die viele Besucher anlockt. Auch die Grevenbroicher Burg, eine der ältesten und größten Burganlagen des Niederrheins, kann besichtigt werden.

Einwohner und Bevölkerung

Grevenbroich ist ein kleines Dorf in der Region Nordrhein-Westfalen. Es liegt östlich der Stadt Dortmund. Das Dorf hat eine Bevölkerung von 950.

Historische Entwicklung Grevenbroich

Die Gemeinde Grevenbroich liegt in der Region Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Bevölkerung von Grevenbroich war 66.545 zum August 2010. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 1,9 Quadratkilometern. Grevenbroich hat eine Bevölkerungsdichte von 6,2 Personen pro Quadratkilometer.

Die GemeindeGrevenbroich wurde erstmals in einem Dokument von 1355 erwähnt. Die Gemeinde wurde ursprünglich Hoevenbroich genannt. Im Jahre 1803 erhielt Grevenbroich seinen aktuellen Namen von Graf Johannes Grevenbroich.

Am 9. Mai 2009 feierte Grevenbroich seinen 1.000. Geburtstag.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Grevenbroich
Männer - 31686
Frauen - 32618
Orte in der Umgebung von Grevenbroich