Stadtportal Bedburg
Bedburg
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 12.410 Männer
  • 12.449 Frauen
  • Fläche: 80,33 km²
  • Postleitzahl: 50181
  • Vorwahlen: 02164, 02272, 02463
Weiteres:
  • Kennzeichen: BM
  • Höhe ü. NN: 65 m
  • Arbeitslose: 1.108
Rathaus-Adresse
  • Freitag, 25.07.2025
    FW-KLE: Dauerspende für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Dirk Peekel unterstützt ehrenamtliches Engagement

    Bedburg-Hau (ots) - Die Löscheinheit Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau freut sich über eine Spende in Höhe von 340 Euro - und noch mehr über die dahinterstehende Zusage: Dirk Peekel, Inhaber der Signal Iduna Generalagentur in ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116244/6084203
  • Montag, 21.07.2025
    POL-KLE: Bedburg-Hau - Unbekannter Täter beschädigt Gartenzaun / Zeugen gesucht

    Bedburg-Hau Qualburg (ots) - Am Samstagmittag (19. Juli 20205) gegen 13:20 Uhr hat ein unbekannter Täter den Gartenzaun eines Hauses am Martinusweg beschädigt. Auf dem Video einer Überwachungskamera ist zu sehen, wie der Mann die Lamellen am Tor ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/6080658
  • Mittwoch, 16.07.2025
    POL-REK: 250716-4: Bus brannte vollständig aus - Zeugensuche

    Bedburg (ots) - Feuer ging auf zwei LKW-Anhänger über Nach dem Brand eines Busses in Bedburg-Kirchtroisdorf in der Nacht zu Mittwoch (16. Juli) fahndet die Polizei Rhein-Erft-Kreis nach einem oder mehreren unbekannten Tätern. Die Beamten des ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/6078050
  • Mittwoch, 16.07.2025
    POL-KLE: Bedburg-Hau - Unbekannte Täter setzen Schockanruf ab: Übergabe von Goldschmuck erfolgt

    Bedburg-Hau-Qualburg (ots) - Am Montag (14. Juli 2025) gegen 14:00 Uhr erhielt eine 88-jährige Frau aus Bedburg-Hau einen sogenannten Schockanruf. Durch unbekannte Täter wurde der Frau mitgeteilt, dass Ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/6077719
  • Montag, 14.07.2025
    POL-KLE: Bedburg-Hau - Zigarettenautomat aufgehebelt: Täter entwenden Tabakwaren

    Bedburg-Hau-Hasselt (ots) - Am Montag (14. Juli 2025) zwischen 03:10 Uhr und 03:15 Uhr hebelten zwei unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten auf. Aus dem Automaten an der Schulstraße entwenden die Täter diverse Tabakwaren und entfernten sich ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/6075768
Über Bedburg

Bedburg damals und heute

Bedburg ist eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Mit etwa 31.000 Einwohner ist es die größte Stadt im Kreis. Die Stadt liegt etwa 45 Kilometer östlich von Düsseldorf, an der A57 und der B8.

Die Stadt Bedburg hat ihre Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen können und ist so eine sehr alte Siedlung. Im Jahr 1224 wurde die Stadt zunächst verdient. 15. Jahrhundert erhalten Bedburg das Marktrecht und das Stadtrecht wurde im Jahr 1609 ausgezeichnet. 18. Jahrhundert kam Bedburg zum preußischen Staat und in den Folgejahren sich die Stadt weiter. Zu Beginn des 20. Jahrhundert Bedburg schon mehr als 8000 Einwohner.

Heutzutage ist Bedburg eine der beliebtesten Städte in Nordrhein-Westfalen und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus dem ganzen Land. Neben seiner reichen Kultur und seinem interessanten historischen Erbe reich Bedburg auch durch seine idyllische Landschaft und seine breite Gassen. Es ist auch bekannt für seine vielen Festivals, Messen und Veranstaltungen.

Dank seinen guten Verkehrsanbindungen und der Nähe zu den großen Städten des Rhein-Kreises Neuss ist Bedburg heute eine der am ehelichen Städten in Nordrhein-Westfalen. bieten die Stadt einige Dienstleistungen und ein hohes Maß an Freizeitmöglichkeiten.

Bei seinen letzten Zensuszählung im Mai 2019 hatte Bedburg rund 31.192 Einwohner. Der Rhein-Kreis Neuss, zu dem Bedburg gehört, hat etwa 581.788 Einwohner. Bedburg ist ca. 94 Quadratkilometer groß und damit eine der größten Städte im Kreis.

Einwohner und Bevölkerung

Bedburg ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich am linken Ufer des Rheins, zwischen Köln und Essen.

Der Name Bedburg (Welsh: Bedrwes) war letztlich das Ergebnis der Fusion von zwei früheren Orten, Bedrich und Berthold. Old Bedrich war am rechten Rheinufer in der Nähe der heutigen Stadt Bedburg, während Berthold, der auf der anderen Seite des Flusses liegt, ursprünglich ein Jagdgrund im Besitz von Odo von Bayern war.

Die Städte Bedburg und Bedrich fusionierten am 1. Januar 1550. In diesem Jahr weihte Luther seinen Bischof Johann Friedrich von Nürnberg.

Am 10. Juli 1665 zerstörte ein schweres Feuer die meisten der Stadt und tötete etwa 60 Menschen. Das Desaster von Bedburg endete 1797 mit dem Vertrag von Münster, als Frankreich den Canal du Nord in den preußischen Staat einführte.

Bedburg hat eine Bevölkerung von rund 508.

Bedburg ist mit:

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Bedburg
Männer - 12410
Frauen - 12449
Orte in der Umgebung von Bedburg