Stadtportal Mönchengladbach
Mönchengladbach
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 125.829 Männer
  • 134.189 Frauen
  • Fläche: 170,44 km²
  • Postleitzahl: 41061
  • Vorwahlen: 02161, 02166
Weiteres:
  • Kennzeichen: MG
  • Höhe ü. NN: 60 m
  • Arbeitslose: 14.953
Rathaus-Adresse
  • Dienstag, 22.07.2025
    FW-MG: Rettungshubschraubereinsatz nach Sturz

    Mönchengladbach-Rheydt, 22.07.2025, 12:18 Uhr, Brucknerallee (ots) - Am heutigen Mittag wurde der Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall gerufen. Eine Person ist durch eine Glasscheibe in einem Lichtschacht zwei Stockwerke in die Tiefe auf ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6082098
  • Dienstag, 22.07.2025
    FW-MG: Rauchwarnmelder macht auf Wohnungsbrand aufmerksam

    Mönchengladbach-Heyden, 22.07.2025, 12:24 Uhr, Gasstraße (ots) - Am heutigen Mittag wurde der Feuerwehr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Gasstraße gemeldet. Aufmerksame Nachbarn hatten zuvor den Alarmton eines Rauchwarnmelders gehört ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6082063
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-MG: Die wichtigsten Informationen: Von der Polizei direkt auf das Handy

    Mönchengladbach (ots) - Die Straßensperrung nach einem Verkehrsunfall, die Großveranstaltung mit den damit verbundenen Einschränkungen oder die Suche nach Vermissten: Über diese und alle weiteren relevanten Einsätze informiert die Polizei ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/6082044
  • Dienstag, 22.07.2025
    POL-MG: In den Urlaub?... aber sicher! - Sicherheitsaktion zum Ferienreiseverkehr

    Mönchengladbach (ots) - Die Sommerferien sind in vollem Gang. Manch einer sieht schon mit Wehmut den letzten Tagen des langersehnten Urlaubs entgegen, manch anderer freut sich noch auf die bevorstehende Pause vom Alltag. In den letzten Jahren hat ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/6081832
  • Montag, 21.07.2025
    FW-MG: Vegetationsbrand in Mönchengladbach-Ohler

    Mönchengladbach-Ohler, 21.07.2025, 12:22 Uhr, Ohlerfeldstraße (ots) - Am heutigen Mittag kam es in Mönchengladbach-Ohler zum Brand einer etwa 300 Quadratmeter großen Grünfläche. Eine Spaziergängerin entdeckte das Feuer beim Vorbeigehen und ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115879/6081302
Über Mönchengladbach

Mönchengladbach damals und heute

Mönchengladbach ist die 13. größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und liegt am linken Niederrhein, etwa zwischen Köln und Düsseldorf. Die Stadt hat rund 268.000 Einwohner und eine Fläche von 146 km2.

Die Stadt erfaßt sich ab dem zu einer wichtigen historischen Handelsstadt. Mönchengladbach wurde ursprünglich im Jahre 1182 unter Kaiser Friedrich I. zunächst verdient gemacht. Seit 1901 ist Mönchengladbach eine eigenständige Kommune. Ab dem Jahr 1920 expandierte die Stadt schnell durch eine starke Bevölkerungszunahme, zusätzlich der Zuwanderung aus der Rheinprovinz.

Heutzutage ist Mönchengladbach eine bedeutende Industriestadt, ein modernes Einkaufszentrum, ein Verkehrsknotenpunkt und ein Kulturzentrum. In den Warenkorb Betrieben gibt es heute verschiedene Industrieanlagen, ein Teilstück des „Kunst-und Kulturzentrums Oberhausen“ und die „Ausstellungsstätte für neue Technologien“.

Die Stadt ist auch für ihre Sportvereine bekannt, besonders für Borussia Mönchengladbach, einen Fußballklub, der 1977/78 Europapokalsieger und mehrfacher deutscher Meisterkrieg. weiter ist die Stadt bekannt für ihr vielfältiges kulturelles Angebot: Historische Sehenswürdigkeiten, schöne Parks und Plätze, zahlreiche Museen, Theater und Konzertsäle, kulturelle Veranstaltungen und noch viel mehr.

Zusammenfassung der guten Wirtschaftslage und des breiten kulturellen und sportlichen Angebots ist Mönchengladbach ein attraktiver Wohnort und ein Zentrum der regionalen Wirtschaft.

Einwohner und Bevölkerung

Mönchengladbach ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es ist der Sitz des Stadtteils Gladbach und die größte Stadt der Region. Die Stadt wurde im frühen 6. Jahrhundert n. Chr. als landwirtschaftliches Dorf gegründet. Sie wuchs rasch in den folgenden Jahrhunderten und hatte bis Ende des 18. Jahrhunderts eine Bevölkerung von über 150.000. Gladbach wurde 1871 eine Stadt und wurde 1924 Mönchengladbach umbenannt. In den 90er Jahren erlebte die Stadt einen Abschwung in ihrer Wirtschaft, was zu einem hohen Ausmaß an Armut und Kriminalität führte. Doch in den 2000er Jahren hat die Stadt einige ihrer früheren Ruhm wiedererlangt und ist heute eines der beliebtesten touristischen Reiseziele Deutschlands.

Historische Entwicklung Mönchengladbach

Mönchengladbach ist eine Stadt im Bezirk Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Es hat eine Bevölkerung von 30,831. Die ältesten Siedlungen stammen aus der vorrömischen Epoche. Mönchengladbach liegt am linken Ufer des Rheins, in der Nähe der internationalen Grenze zu Luxemburg. Mönchengladbach ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Bezirks Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist Heimat der Universität Mönchengladbach, einer der führenden Universitäten in der deutschen Wirtschaft. Die Stadt ist mit den Städten Freiburg, Österreich und Newquay, Cornwall, UK gepaart.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Mönchengladbach
Männer - 125829
Frauen - 134189
Orte in der Umgebung von Mönchengladbach