Stadtportal Tönisvorst
Tönisvorst
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 14.628 Männer
  • 15.564 Frauen
  • Fläche: 44,33 km²
  • Postleitzahl: 47918
  • Vorwahlen: 02151, 02152, 02156,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: VIE
  • Höhe ü. NN: 37 m
  • Arbeitslose: 810
Rathaus-Adresse
  • Donnerstag, 24.07.2025
    POL-VIE: Einbruch auf Lagerplatz von Baustelle

    Tönisvorst-Vorst (ots) - Zwischen Dienstag, dem 22. Juli, 15:30 Uhr, und Mittwoch, dem 23. Juli, 6:00 Uhr, wurden Werkzeuge und Baumaschinen von einem Lagerplatz einer Baustelle an der Kreuzung "Am Sportplatz" / "Dellstraße" entwendet. Neben ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/6083467
  • Mittwoch, 16.07.2025
    POL-VIE: Seniorin schläft - Einbrecher entwendet Schmuck und Bargeld

    Tönisvorst-Vorst (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es in Vorst zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Während die 86-jährige Bewohnerin schlief, wurden ein Kellerfenster gewaltsam geöffnet und sämtliche Räume des ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/6078176
  • Dienstag, 15.07.2025
    POL-VIE: Seniorin wird Opfer von Betrügern - Schockanruf

    Tönisvorst-St. Tönis (ots) - Eine Frau aus St. Tönis wurde am Montag Opfer eines Betrugs. Zunächst erhielt die Seniorin, die in der Seidenstraße in St. Tönis wohnt, gegen 15 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Frau. Diese behauptete, ihr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/6076964
  • Freitag, 11.07.2025
    POL-VIE: Maskierte Täter fliehen nach Einbruch bei 89-jähriger Frau

    Tönisvorst-Vorst (ots) - In der Nacht zu Freitag wurde eine 89-jährige Frau von Dieben in ihrem Haus in der Hauptstraße in Vorst überrascht. Zwei maskierte Personen drangen in ihr Schlafzimmer ein und forderten sie auf, ihnen Geld und Gold ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/6075038
  • Sonntag, 29.06.2025
    FW Tönisvorst: Gemeinsames Glück besiegelt

    Tönisvorst (ots) - Am vergangenen Freitag, dem 27.06.25, haben unser Kamerad Tim Peschken und seine Michelle im Standesamt von St. Tönis ihr gemeinsames Glück besiegelt. Tim ist Führungskraft bei der Feuerwehr Tönisvorst im Löschzug St. ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/128354/6065466
Über Tönisvorst

Tönisvorst damals und heute

Tönisvorst ist eine Stadt im Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es liegt zwischen den Städten Krefeld und Mönchengladbach. Die Stadt hat eine Fläche von 21,08 Quadratkilometern und ist Heimat für rund 33.000 Einwohner.

Im Jahr 1220 wurde die Stadt als Teil des Erzbistums Köln zunächst verdient und im 17. Jahrhundert zur Stadt erklärt. Seitdem hat sich Tönisvorst zu einer lebendigen Gemeinde entwickelt, mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und einer reichen Kultur.

Die Stadt ist bereit, eine der grünsten Gemeinden des Rhein-Kreises zu sein. Sie bietet Besuchern eine Vielzahl von lohnender Erkundungsmöglichkeiten, wie den Großen Silbersee, ein Landschaftsschutzgebiet, das sich über mehr als 200 Subventionen. Zu den anderen Sehenswürdigkeiten gehören der Spaßpark Leprince, das Schloss Moyland, die Burg Linn, einige historische Kirchen und das Heimatmuseum.

Für kulturell Interessierte gibt es hier auch verschiedene Aktivitäten. So finden jeden Sommer Konzerte und Musikfestivals am Großen Silbersee statt, und es gibt auch regelmäßig Ausstellungen, die im Museum, im Bürgerzentrum und im Freizeitzentrum stattfinden.

Tönisvorst ist darüber hinaus eine tolle Wahl für Sportbegeisterte. Es gibt zahlreiche Golfplätze, Tennisplätze, Reitställe, Radwege und Wanderwege. Auch die Skate- und BMX-Szene ist in der Stadt gut vertreten.

Insgesamt bietet Tönisvorst attraktive Attraktionen und einladende Naturlandschaften, die Farbe in der Vielfalt des Lebens bringen.

Einwohner und Bevölkerung

Die Stadt Tönisvorst in Nordrhein-Westfalen ist Sitz der Bezirksgemeinden. Die Bezirke werden von Gemeinderäten verwaltet und sind eine der drei Arten von lokalen Regierung in Nordrhein-Westfalen. Die anderen beiden sind die ländlichen Gemeinden und die Stadtgemeinden.

Tönisvorst ist eine kleine, malerische Stadt, die etwa 30 Kilometer südlich der Stadt Dortmund liegt, um die Kurve am Ruhrgebiet. Die ersten Siedler im heutigen Tönisvorst waren einige der hervorragendsten Bauern und Bauherren der Zeit. Sie entwickelten eine kleine, homogene Gemeinschaft, die für ihre schöne Architektur und Industrie bekannt wurde.

Die Stadt Tönisvorst wurde 1868 durch den Zusammenschluss des Dorfes Kesselhausen, das sich an der Nordgrenze der Stadt Dortmund befand, und des Dorfes Hüttenfeld gegründet. Zu dieser Zeit wurde die Stadt einfach Tönisvorst genannt. Der Name wurde später in Nordrhein-Westfalen geändert, um die gesamte Region des modernen Landes Nordrhein-Westfalen zu umfassen. Der erste Bürgermeister der Stadt war August Wilhelm Müller.

In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Stadt Tönisvorst ein beträchtliches Wachstum und Fortschritt. Nach den Bombenanschlägen von 1945 und der anschließenden Zerstörung der Stadt wurde die Stadt umgebaut und renoviert. Die Stadt war in der Lage, eine neue Innenstadt zu schaffen, die viele der einzigartigen Charakter der ursprünglichen Stadt bewahrte. Die Stadt sanierte und modernisierte auch ihre Infrastruktur und ermöglichte es der Stadt, neue Unternehmen und Einzelpersonen zu gewinnen.

Heute ist die Stadt Tönisvorst ein Zentrum der Kultur, Handel und Bildung in der Region. Die Stadt beherbergt viele renommierte Kultureinrichtungen, darunter das Bach Festival Orchestra, die Tönisvorst University of Fine Arts und die Nordrhein-Westfalen Academy of the Fine Arts. Die Stadt hat auch eine große Anzahl von Unternehmen und Organisationen, die zur Lebensqualität in der Stadt beitragen.

Allgemeines und Interessantes

Bevölkerungsverteilung Tönisvorst
Männer - 14628
Frauen - 15564
Orte in der Umgebung von Tönisvorst