Stadtportal Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort
Wichtige Daten zur Stadt:
  • 19.108 Männer
  • 20.069 Frauen
  • Fläche: 63,16 km²
  • Postleitzahl: 47475
  • Vorwahlen: 02802, 02835, 02842,...
Weiteres:
  • Kennzeichen: WES
  • Höhe ü. NN: 28 m
  • Arbeitslose: 1.960
Rathaus-Adresse
  • Mittwoch, 21.05.2025
    POL-WES: Kamp-Lintfort - Zeugen nach Gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr gesucht

    Kamp-Lintfort (ots) - Am vergangenen Sonntag (18. Mai) gegen 15.45 Uhr kam es auf der B 528 zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, mutmaßlich durch einen Steinwurf von einer dortigen Brücke. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/6039453
  • Donnerstag, 15.05.2025
    POL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl (Korrekturmeldung)

    Kamp-Lintfort (ots) - Am Dienstag (13. Mai), zwischen 10.20 und 11.20 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Schmuckgegenständen aus einer Wohnung an der Hardehausen-Straße. Nach derzeitigem Kenntnisstand gab sich eine bislang unbekannte Frau über ein ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/6034593
  • Dienstag, 13.05.2025
    POL-WES: Kamp-Lintfort - Polizei bittet Zeugen um Hinweise nach Unfallflucht

    Kamp-Lintfort (ots) - Am Montag um 13.45 Uhr flüchteten zwei Mädchen nach einem Verkehrsunfall auf der Moerser Straße. Eine 14-jährige Kamp-Lintforterin fuhr zu dieser Zeit mit ihrem Fahrrad auf der Moerser Straße. Sie war auf dem Weg von der ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/6033029
  • Dienstag, 13.05.2025
    POL-WES: Kamp-Lintfort - Einbruch in Wohnung - Zeugensuche

    Kamp-Lintfort (ots) - Am Montag zwischen 12 und 14.20 Uhr drangen Unbekannte in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Moerser Straße ein. Die Täter verschafften sich durch ein auf Kipp stehendes Fenster Zutritt in die Wohnung und entwendeten ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/6032786
  • Freitag, 02.05.2025
    POL-WES: Kamp-Lintfort - Unbekannte stehlen Pakete aus Packstation

    Kamp-Lintfort (ots) - In der Nacht zum Freitag gegen 1 Uhr brachen bislang unbekannte Täter zwölf Paketfächer einer Packstation an der Rundstraße auf. Ein Zeuge hatte zur Tatzeit zwei Personen beobachtet, die vor der Packstation mit Paketen ...

    https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/6024669
Über Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort damals und heute

Kamp-Lintfort ist eine Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Wesel. Sie liegt etwa 15 km nördlich von Wesel, zwischen den Städten Krefeld und Moers. Die Einwohnerzahl 25.743 (Stand: 2017). Der Stadtkern von Kamp-Lintfort ist durch die Lintforter Aa fließen. In dem Ort entstand um das Jahr 1000 eine frühgeschichtliche Siedlung. 1883 wurde Kamp-Lintfort aus den beiden Ortschaften Kamp und Lintfortgerichtet.

Der Ort hat eine lange Geschichte als Industrie- und Handelszentrum. Seit Ende des 19. Bedrohung Kamp-Lintfort über eine Reihe großer Brauereien und Traditionsunternehmen, die bis heute bestehen. Dazu gehören die Bitburger Brauerei, die Fritz Mathée GmbH und die Linn & Kappes GmbH & Co. KG.

Heutzutage verschiedene dokumentation für den wirtschaftlichen Erfolg der Stadt. Neben der traditionellen Industrie und Landwirtschaft sind vor allem Versicherungen und Bauwirtschaft sowie öffentliche und private Dienstleistungen von großer Bedeutung. weiter gibt es hier mehrere Schulen im Sekundarbereich I und II sowie eine Berufsschule und Kindergärten.

Neben ist Kamp-Lintfort ein Zentrum für Kultur und Freizeit. Es gibt hier einzigartige Sehenswürdigkeiten wie das Römerkastell, das Schloss Kamp, den Hasselbergturm, den Alten Friedhof, das Rathaus und verschiedene Museen. Weiter können Besucher auch in Lintfort am Niederrhein joggen, Rad fahren und Wandern gehen. Auch gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Parkanlagen und Kirchen, die besichtigt werden können.

Kamp-Lintfort ist eine sehr moderne, internationale Stadt mit einer multikulturellen Bevölkerung, die sich auf vielen verschiedenen Ebenen zusammenfindet. Hier finden Sie eine Vielzahl an unterschiedlichen kulturellen Ereignissen, Veranstaltungen und Aktionen, die für jeden etwas zu bieten haben. Damit ist Kamp-Lintfort ein kreativer, neuer Ort, der seinen Besuchern unvergessliche Eindrücke und Erinnerungen bietet.

Einwohner und Bevölkerung

Kamp-Lintfort ist eine Stadt in der Region Nordrhein-Westfalen mit einer Bevölkerung von ca. 30.000. Es ist der Geburtsort von Siegfried Sassoon und die Stätte der Schlacht von Lintfort im Jahre 1914. Die Stadt wurde zuerst in einer Charta von 892 erwähnt. Es wurde von Herzog Arnulf von Mainz gegründet. Die erste große Siedlung in der Gegend war im 12. Jahrhundert in Lintfort am Rhein. Im 14. Jahrhundert wurde Kamp-Lintfort eine kaiserliche freie imperiale Stadt. Die Entwicklung der Stadt begann im 15. Jahrhundert zu holen. 1499 wechselte die Stadt die Hände sieben Mal, aber bis 1519 war sie unter der Kontrolle des Fürsten-Bischofs Münster. Die Stadt blühte bis zum 18. Jahrhundert, als sie begann zu sinken. Im 18. Jahrhundert erlebte Kamp-Lintfort einen großen Zustrom von Flüchtlingen aus der Französischen Revolution. Die Stadt wurde 1806 von Napoleon unter Belagerung gestellt. Die Stadt wurde 1944 von der Achten Luftwaffe der Vereinigten Staaten während der Schlacht des Rheins bombardiert. Die Stadt wurde von den US-amerikanischen Flugtruppen zerstört.

Allgemeines und Interessantes

Kamp-Lintfort gehört zum Landkreis Kreis Wesel. Hier wohnen mit 39177 ca. 19108 Männer und 20069 Frauen, 1960 sind arbeitslos. An der Addresse Adresse: Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort Kontakt: Tel. (02842) 912-0 befindet sich die Stadtverwaltung. Die Postleitzahl ist hier 47475, die Vorwahl ist 02802, 02835, 02842,.... Kamp-Lintfort liegt auf einer Höhe über 28m. Eingegliedert ist Kamp-Lintfort in der Gemeinde Kamp-lintfort. Mit einer Gesamtfläche von 63,16km² ist der Ort relativ gross. Die Kleinstadt Kamp-Lintfort ist in Nordrhein-Westfalen gelegen. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte: Bottrop, Alpen, Duesseldorf. Das KFZ Kennzeichen ist hier vorranging "WES".

Bevölkerungsverteilung Kamp-Lintfort
Männer - 19108
Frauen - 20069
Orte in der Umgebung von Kamp-Lintfort